Materialien zur Medienpädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Materialien zur Medienpädagogik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

teachSam-Fachbereich Medienpädagogik
teachSam-Fachbereich Medienpädagogik - Materialien und Unterrichtsanregungen zur Medienerziehung, Umgang und Wirkungen von Medien
NiLS-Publikationen
Veröffentlichungen als Internet-Fassung bzw. PDF-Dateien zum Bereich Medienbildung stehen hier für die Schulpraxis zur Verfügung.
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Ein Ziel des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest und seiner Ansprechpartner liegt in der Belebung und Versachlichung der medienpädagogischen Diskussion. Dies umfaßt die Bereitstellung aktueller Daten, die Dokumentation von Materialien zum Thema Umgang mit Medien und schließlich der Erarbeitung von Vorschlägen, die zu einem bewußten Umgang mit den Medien ...
"Medienerziehung" auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Neben Verweisen auf die baden-württembergischen Projekte `Medi@Culture` und `Medienoffensive Schule II` enthält dieser Bereich insbesondere `Unterrichtsbausteine`, `Hinweise und Materialien`.
Portal Medienbildung
Fach- und Themenportal für alle Bereiche der Medienbildung. Das Portal bietet neben Grundlageninformationen zur Medienbildung umfangreiche Materialien und Informationen zur Medienbildung in Schule und außerschulischer Bildung an. Medienempfehlungen, Literatur- und Linklisten ergänzen das Angebot.
MekoKitaService: Ein Angebot zur frühkindlichen Medienerziehung in Kita und Grundschule
Der MekoKitaService gibt Anregungen und praktische Ideen, wie Medienpädagogik in Bildungseinrichtungen, wie Kita, Familienzentrum und Grundschule umgesetzt werden kann. Dazu werden unterschiedliche Themen aufgegriffen und mit medienpädagogischen Anregungen, visuellen Methodenmaterialien zur praktischen Medienarbeit und spielerischen Tipps und Kopiervorlagen ergänzt. Das ...
Medienführerschein Bayern
Ziel der Initiative Medienführerschein Bayern ist, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kompetenzen erwerben, um Medien in ihrem Alltag verantwortungsbewusst und selbstbestimmt nutzen zu können. Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ...
Hass im Netz
Info-Folder für Jugendliche: Werden im Internet absichtlich Worte, Bilder oder Videos eingesetzt, um andere Menschen anzugreifen oder abzuwerten, nennt man das „Hassposting“ oder „Hate Speech“. Dazu zählt auch, wenn zu Hass oder Gewalt gegen bestimmte Menschen oder Menschengruppen aufgerufen wird.
Themenstern Englisch Sek. II The Media
Im Fremdsprachenunterricht ist das Thema Medien in mehrfacher Weise virulent und zielt u.a. auf die Entwicklung von Medienkompetenz (media literacy).
#UseTheNews - Unterrichtsmaterialien zu Soziale Medien, Fake News und Nachrichtensendungen - für registrierte User vom Westermann Bildungsmedien Verlag
Hier finden registrierte User ausgewählte, kostenfreie Materialien von Schroedel aktuell sowie Arbeitsblätter zu den Themen Soziale Medien, Fake News, Nachrichtensendungen und Berichterstattungen zu polarisierenden Ereignissen.