Massenkommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Massenkommunikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Politik
Fundamentales Lernziel der politischen Bildung ist es, bei Schülerinnen und Schülern Verständnis für Politik zu wecken und Einsichten in politische Zusammenhänge zu ermöglichen. Dabei bewegt man sich mit dem Thema
neuneinhalb: Für dich mittendrin
Das Nachrichtenmagazin neuneinhalb erklärt dir aktuelle Meldungen und Nachrichten aus Gesellschaft und Politik in neuneinhalb Minuten.
Freie Lizenzen als zweitbester Weg
Der Artikel "Freie Lizenzen sind für Bildungsmaterialien nur der zweitbeste Weg" erörtert Möglichkeiten und Grenzen von CC-Lizenzen im Kontext von Bildungsmaterialien bzw. OER. Er ist auch als Hintergrundinformation für Institutionen interessant, die ihre OER-Policy erarbeiten.
Themenblätter im Unterricht - Neuer Markt: Internet und Copyright
New Economy steht für die Träume und Schwierigkeiten einer neuen Wirtschaftsform. Nach einer Klärung von Begrifflichkeiten soll das Thema am Beispiel von Napster kontrovers diskutiert werden.
Flyer WhatsApp
Um Jugendliche beim sicheren Umgang mit dem beliebtesten Messenger der Welt zu unterstützen, hat www.handysektor.de gemeinsam mit klicksafe und saferinternet.at einen neuen WhatsApp-Flyer veröffentlicht: Mit praktischen Tipps zu richtigen Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen sowie wichtigen Umgangsregeln für den WhatsApp-Alltag.
Netzneutralität einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Mit unvorstellbarer Geschwindigkeit rasen Daten durchs Internet. Das ermöglicht uns, ohne merkbare Zeitverzögerungen mit unseren Freunden von (fast) überall auf der Welt zu chatten oder die neuesten Serien zu streamen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die sogenannte Netzneutralität. Das Prinzip der Netzneutralität besagt, dass alle Datenpakete in den Netzwerken gleich ...
Falter - Zeitleiste 1914-1990 und Methoden
Das Lernplakat ist der Auftakt einer Reihe zu zeitgeschichtlichen Themen in der Sek. II. Es enthält fünf Arbeitsblätter zu Methoden und Techniken im Geschichtsunterricht und auf der Rückseite eine illustrierte Zeitleiste zum kurzen 20. Jahrhundert, also von 1914 -1990.
Themenblätter im Unterricht - Politische Streitkultur
Politischer Streit wird in Deutschland von vielen Menschen kritisch betrachtet. Warum ist die politische Auseinandersetzung trotz aller Harmoniebedürftigkeit so wichtig für die demokratische Kultur eines Landes?
Themenblätter im Unterricht - Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht
Das Internet bietet eine Fülle von Angeboten für den Unterricht. Einige besonders gut gelungene Seiten für Fächer von Politik bis Kunst werden in dieser Broschüre vorgestellt.
neuneinhalb - Nachrichtenschule
Du willst Reporter werden und Beiträge machen wie ein Profi? Dann findest du hier einige Tipps. Von der Auswahl der Themen über Recherche bis hin zu Rechtsfragen finden Kinder hier nützliche Tipps bei der Erstellung eigener Medienprodukte. Von Urheberrecht bis Recherche