Marco - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      "Es ist viel schwerer, die Gewohnheiten der Eltern zu ändern." Ex-Fußballprofi Marco Bode will Kindern den Spaß am Lesen vermitteln.
                    
                  
                  Marco Bode galt immer als der etwas andere Fußballprofi, der nicht nur was in den Beinen, sondern auch im Köpfchen hat. Seit dem Ende seiner Karriere 2002 setzt er sich unter anderem für Initiativen ein, die Kindern Lust auf Lesen machen sollen. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit ihm über das Projekt "Mein erstes Buch", die Tücken des Vorlesens und  ...
                  
                
                    
                      Lyrik für alle Sinne - Interview mit dem Erzählkünstler Marco Holmer
                    
                  
                  Für die Entwicklung der späteren Lesefähigkeit ist die Schulung des Hörens und die Unterstützung des bildhaften Verstehens bei kleinen Kindern von großer Bedeutung. "Lesen in Deutschland" sprach mit dem Erzählkünstler Marco Holmer über seinen Beruf sowie den möglichen Einsatz des Geschichtenerzählens im Rahmen der Leseförderung in  ...
                  
                
                    
                      "Das Zeitalter der Entdecker: Abenteuer und Schattenseiten" - für registrierte User von kinderzeitmaschine.de mit Schullizenz
                    
                  
                  Auf dieser Seite können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die Entdecker Christoph Kolumbus, Marco Polo und James Cook mit einem Quiz und einem Lückentext testen sowie Fragen zu dem bereitgestellten Video beantworten. Eine Karte zeigt zudem die Reiserouten der großen Entdecker. Die Seite ist werbefinanziert und für den Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht  ...
                  
                
                    
                      Die Geschichtenfabrik von Marco Holmer
                    
                  
                  Marco Holmer erzählt Geschichten in Theatern, Schulen, Gemeindehäusern, Bibliotheken und an vielen anderen Orten. Es geht ihm dabei darum, dem Erzählen von Geschichten wieder einen prominenteren Platz in unserer Kultur zukommen zu lassen. Auf der Homepage werden Schulangebote, Projekte, Erzähl-Programme für verschiedene Zielgruppen sowie Workshops zum Thema Erzählen und  ...
                  
                Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Lehrer-Online (4)
- Elixier Community (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Sprachen und Literatur (7)
- Wissen (6)
- Grundschule (6)
- Biologie (5)
- Deutsch (5)
Schlagwörter
- Lesen (4)
- Politikunterricht (3)
- Internet (3)
- Biologie (3)
- Rhön (2)
- Stromboli (2)
- Erdkundeunterricht (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Primarstufe (11)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (6)
- Arbeitsblatt (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Portal (3)
- Anwendung/software (1)
- Kurs (1)
- Lernkontrolle (1)
 
        


 
                  