Mannschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ideen für alternative Wettkampfformen im Sportunterricht
Wettkämpfe sind ein nicht wegzudenkender Bestandteil des Sportunterricht. Sich mit anderen messen, gewinnen aber auch verlieren können sind wichtige Elemente des sportlichen Wettkampfs. Bei den hier vorgestellten Wettkämpfen geht die Leistung des Einzelnen in die der gesamten Mannschaft ein. Insofern spielt die Angst vor dem Versagen kaum mehr eine Rolle. (Quelle:die ...
Fußball - mehr als ein Spiel
Heft Nr. 290 aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung. Fußballereignisse lassen sich mit gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen verknüpfen, ein Beispiel ist der Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 durch die deutsche Mannschaft in Bern. Die Geschichte des Fußballs, seine Fans, aber auch die sein Stellenwert für Politik, Wirtschaft und Medien sind ...
Standbilder: Alte Welt trifft neue Welt
Dieses Klassenmodul kann erst begonnen werden, wenn die meisten Schüler das Modul „14. Oktober 1492“ bearbeitet haben.Der Moment, als Kolumbus mit seiner Mannschaft amerikanischen Boden betrat und auf die „Indios“ stieß, wurde 1492 auf keinem Bild festgehalten. Später aber wurde die Szene, als die „alte“, europäische auf die „neue“, amerikanische Welt traf, ...
Mathematik und Fußball: Die optimale Spielerzahl
Die optimale Spielerzahl von 20 Feldspielern lässt sich mathematisch begründen. Hierzu muss zunächst der Aktionsradius eines Spielers bestimmt werden. Kennt man die Kreisfläche, die ein Spieler potenziell abdecken kann, lässt sich errechnen, wie viele Spieler bei der bekannten Spielfeldgröße optimal platziert werden können, ohne dass es zu ständigen gegenseitigen ...
LWL-Industriemuseum: "Einsam oder gemeinsam? Müssen Helden Einzelkämpfer sein?"
Ob der antike Herkules oder Superman des 20. Jahrhunderts... Helden treten vielfach allein auf. Muss das so sein? Werden Spieler einer Fußballmannschaft Helden aufgrund ihrer einzelnen Leistung oder sind sie immer Teil einer Gruppe, die nur zusammen einen heldenhaften Sieg erringen kann. Oder macht die Mannschaft erst den Einzelnen zu einem Helden? Die LWL-HELDEN-Werkstatt ...
Quelle
- Lehrer-Online (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (7)
- Mathematik (4)
- Sport und Spiele (4)
- Fachdidaktik (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Zahlen (3)
- Fächerübergreifende Themen (3)
Schlagwörter
- Mannschaft (3)
- Tor (2)
- Spielsystem (2)
- Koordinatensystem (2)
- Spielfeld (2)
- Ball (2)
- Internetrecherche (2)