Manipulation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Manipulation mit Diagrammen - Unterrichtseinheit
`Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast`! Dieses berühmte Zitat stammt von Winston Churchill und ist im Zusammenhang mit Manipulationen von Statistiken oft zitiert worden. Was sich dahinter verbergen könnte, möchte diese Einheit den Lernenden näher bringen. Die Möglichkeiten der Manipulation von Diagrammen wird nicht bewusst wahrgenommen. Um die ...
Manipulation von Schutzeinrichtungen
Schutzeinrichtungen an Maschinen schützen das Bedienpersonal vor unterschiedlichen Gefährdungen und sind somit eine gute und notwendige Sache und darüber hinaus gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch werden sie aus Bequemlichkeit oder um Zeit zu sparen immer wieder außer Kraft gesetzt, was schwere Arbeitsunfälle zur Folge haben kann. Deshalb sollten junge ...
"Die Welle" Literatur, Macht und Manipulation im Unterricht - kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial von lehrer-online.de
Diese kostenpflichtige Unterrichtseinheit für die Klassen 9 bis 10 untersucht Morton Rhues "Die Welle" als Schulversuch zum Thema Macht und Gruppendynamik. Mit interaktiven Arbeitsblättern, Gruppenpuzzle und digitalen Impulsen fördern die Lernenden kritisches Denken, die Analyse von Manipulationsstrategien und die Reflexion über ...
CRISPR verändert alles
Die 2012 publizierte neue Technologie zum Gene Editing führte zur größten Revolution in der Biologie seit der PCR, was u.a. 2020 mit dem Nobelpreis für die beiden Entdeckerinnen gewürdigt wurde. Ihrem unbestreitbar großen Potenzial stehen aber auch ernste Risiken gegenüber, wie in diesem ausführlichen Artikel auf Spektrum.de klar wird.
Check das Netz!
Wie erkenne ich Werbung durch Influencer*innen? Sind alle Nachrichten im Internet wahr? Warum werden Bilder im Netz manipuliert? Wie kann ich erkennen, dass mich jemand beeinflussen will? Die App ist für den Einsatz im Unterricht konzipiert und richtet sich primär an Lehrkräfte (BLZ 2022).
Manipulation mit Diagrammen
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"! Dieses berühmte Zitat stammt von Winston Churchill und findet im Zusammenhang mit Manipulationen von Statistiken oft Verwendung. Was sich dahinter verbergen könnte, möchte diese Einheit den Lernenden näher bringen.
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsserver Hessen (9)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Politik (15)
- Medienerziehung (14)
- Ethik (12)
- Sprachen und Literatur (12)
- Medien im Gesellschaftlichen System (9)
Schlagwörter
- Manipulation (17)
- Fake News (8)
- Medienkompetenz (6)
- Social Media (4)
- Datenschutz (4)
- Demokratie (4)
- Medienpädagogik (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (34)
- Sekundarstufe Ii (32)
- Primarstufe (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (19)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (4)
- Audio (2)
- Portal (2)
- Interaktives Material (1)
- Lernspiel (1)


