Maker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verändern. Anpassen. Teilen. Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Maker-Vorlagen als OER
"If it can be imagined it can be made", so lässt sich die Haltung in der Maker-Szene beschreiben. Wer denkt dabei aber an OER? Dabei ist eine lebendige Maker-Community nur möglich, wenn Ideen und Vorlagen aktiv geteilt, remixed und re-used werden. Kai Obermüller und Kristin Narr zeigen, wie Maker-Vorlagen unter dem bestmöglichen Standard für OER veröffentlicht ...
Werkzeugporträts Beispiele aus der Praxis
Die Werkzeuge und Methoden der Maker-Bewegung finden zwar zunehmend Eingang in die pädagogische Praxis (außerschulisch wie schulisch), bisher aber vor allem in Form von Pionierprojekten. In der vorliegenden Sammlung von Werkzeugporträts geben die Macher hinter diesen Projekten Einblicke in ihre praktische Erfahrung. Dabei zeigen sie nicht nur beispielhafte ...
Filmprojekt in der Grundschule (3. Klasse)
Auf den Seiten von lehrer-online stellen Rebecca Rashid und Brigitte Gaiser ein Filmprojekt zum Thema ”Mord in der Nacht” für eine dritte Klasse vor, indem SchülerInnen einen eigenen Film drehen und ihn mit dem Programm Windows Movie Maker® bearbeiten. (Quelle:lehrer-online)
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (29)
- Medienerziehung (24)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (19)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (17)
- Informationstechnische Bildung (15)
- Informatik (15)
- Angewandte Informatik (14)
Schlagwörter
- Maker (23)
- Diy (12)
- Programmierung (12)
- Making (11)
- Mikrocontroller (11)
- Oer (11)
- Lizenzhinweis (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (34)
- Sekundarstufe Ii (27)
- Primarstufe (23)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)