MINT-BILDUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MINT auf Mission: Webvideos zur MINT-Berufswelt
"MINT auf Mission" ist eine 24-teilige Webvideoserie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Vorgestellt werden Berufe mit MINT-Bezug auf dem Youtube-Kanal MINTmagie. n unserer großen Videoreihe MINT auf Mission stellen wir euch in 24 Folgen Berufe mit MINT Bezug vor alle zwei Wochen, immer freitags auf diesem Kanal!
Berufsprofile MINT-Berufe - Berufenet
Die Datenbank Berufenet der Bundesagentur für Arbeit bietet unter anderem Berufsprofile für MINT-Berufe. Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf dieser Seite werden alle Berufe und Studienfächer aus dem jeweils gewählten Themenfeld angezeigt.
MINT Bildungs- und Orientierungsaktivitäten - MINT Hessen
Um die MINT-Bildung und Berufsorientierung zu stärken, hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen eine Übersicht über außerschulische MINT-Aktivitäten erstellt. Damit können sich alle MINT-Interessierten schnell und einfach über die MINT-Erlebniswelt in Hessen informieren. Neben regionalen Angeboten werden auch bundesweite Aktivitäten ...
Audio-Linkempfehlungen zum MINT-Aktionsplan
Nicht erst seit dem MINT-Aktionsplan hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung seine Aktivitäten in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verstärkt schon seit einigen Jahren gibt es zahlreiche Programme und Projekte, die nun mit den im MINT-Aktionsplan genannten Handlungsfeldern verschränkt werden. Die über die Jahre entstandene ...
"MINT-Bildung gelingt am besten regional." Die Körber-Stiftung fördert MINT-Regionen
Die in Hamburg ansässige Körber-Stiftung setzt sich für den Aufbau, die Förderung und Weiterentwicklung von MINT-Regionen in Deutschland ein. MINT-Regionen sind regionale Netzwerke für die MINT-Bildung, in denen naturwissenschaftlich-technische Bildung von den Akteur*innen vor Ort entlang der Bildungskette geplant wird.
mint läuft - Eine gemeinsame MINT-Strategie für Rheinland-Pfalz
Ziel der MINT-Strategie für Rheinland-Pfalz ist es, die vorhandenen Angebote und Akteure enger zu vernetzen, um noch mehr junge Menschen für die MINT-Bereiche zu begeistern. Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig und nachhaltig für MINT begeistert werden, mehr Jugendliche und insbesondere Mädchen für MINT-Berufe oder Studiengänge gewonnen sowie Einblicke in die Praxis ...
Erklärvideo "MINT erklärt die Welt!"
Warum schmeckt Erdbeereis so lecker? Was hat unsere Zunge mit einem Smartphone zu tun? Und wie groß ist unsere Galaxie? Die MINT - Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) helfen dabei die Welt zu verstehen, im Kleinen wie im Großen. Unser Imagefilm zum MINT Bereich ist für eine Zielgruppe zwischen 8 und 12 Jahren konzipiert. Er zeigt, wie ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5464)
- Lehrer-Online (2174)
- Bildungsserver Hessen (2065)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1126)
- Bildungsmediathek NRW (946)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (399)
- Elixier Community (167)
- MELT (152)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (127)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (113)
- Select Hessen (85)
Systematik
- Berufliche Bildung (5446)
- Berufliche Bildung Allgemein (4001)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3163)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2950)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2752)
- Politik (1443)
- Biologie (1425)
Schlagwörter
- Schule (761)
- Berufsbildung (757)
- Ausbildung (579)
- Deutschland (576)
- Berufsausbildung (534)
- Unterrichtsmaterial (445)
- Unterricht (390)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7245)
- Sekundarstufe I (7194)
- Berufliche Bildung (6588)
- Primarstufe (2939)
- Hochschule (1312)
- Fort- und Weiterbildung (1021)
- Elementarbildung (859)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (2064)
- Arbeitsmaterial (1777)
- Arbeitsblatt (1119)
- Video/animation (571)
- Portal (359)
- Interaktives Material (245)
- Projekt (240)