MERKUR (PLANET) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

MERKUR (PLANET) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Merkur - Der sonnennächste Planet
Informationen über den sonnennächsten Planeten Merkur finden Schülerinnen und Schüler hier auf dieser Seite.
Informationsseite - Planet Merkur
Informatives über den Planeten Merkur finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Planet: Merkur
Auf den Seiten des SWR Kindernetzes finden Schülerinnen und Schüler Informationen über den Planeten Merkur.
Merkur - der innerste Planet
Merkur ist mit 4.880 Kilometern Durchmesser nach Pluto der zweitkleinste Planet im Sonnensystem. Bei seiner geringsten Entfernung ist er etwa 75 Millionen Kilometer von der Erde weg - deutlich weiter als Venus und Mars
Astronomie.de - der Treffpunkt für Astronomie
Eine gute Astronomie-Startseite für Surftouren. Erstellt von Amateur-Astronomen, mit ausführlichen Informationen zum Sonnensystem (Entstehung, Entwicklung) und den Planeten (Erde, Mars, Merkur, Venus), Beratung zum Kauf von Teleskopen und Zubehör, Astro-News, Chatforum und Linkliste zur Astronomie (unkommentiert).
Hinweise zur Merkurbeobachtung
Nur an wenigen Tagen eines Jahres hat man Gelegenheit, Merkur mit bloßem Auge als auffälliges Objekt zu sehen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Astronomie.de - der Treffpunkt für Astronomie
Eine gute Astronomie-Startseite für Surftouren. Erstellt von Amateur-Astronomen, mit ausführlichen Informationen zum Sonnensystem (Entstehung, Entwicklung) und den Planeten (Erde, Mars, Merkur, Venus), Beratung zum Kauf von Teleskopen und Zubehör, Astro-News, Chatforum und Linkliste zur Astronomie (unkommentiert).
Merkur - Beobachtung des flinken Planeten
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Merkur steht die Beobachtung dieses Planeten im Mittelpunkt, der nur an wenigen Tagen eines Jahres mit dem bloßen Auge als auffälliges Objekt zu sehen ist.
Die acht Planeten des Sonnensystems
Auf dieser Seite des SWR Kindernetz werden die acht Planeten unseres Sonnensystems in kurze, informativen Filmen vorgestellt.
Periheldrehung der Merkurellipse - Allgemeine Relativitätstheorie
Schülerinnen und Schüler lernen mit einer Simulation die Periheldrehung der Merkurellipse als Beweis für die ART kennen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18