Märchenforschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Märchen-Sammlung online
Auf maerchen.com finden Märchenfreunde viele Märchen zum Lesen, Hineinlesen oder auch nur Stöbern aufbereitet. Sämtliche Texte stammen aus antiquarischen Büchern, die zu Lebzeiten der Märchensammler und Märchenautoren erschienen. Alle Texte wurden in den alten Rechtschreibungen der Originaltexte belassen. In den nächsten Jahren soll die Märchensammlung um eine ...
Produktiver Umgang mit Märchen bis Klasse 6 - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
In dieser Unterrichtseinheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de werden mithilfe eines Märchen-Quiz Inhalte exemplarisch abgefragt, anschließend durch Arbeitsblätter typische Märchenmerkmale erarbeitet und schließlich Anregungen zu einem Märchen-Projekt gegeben, das Kinder "mit Kopf, Hand und Herz" selbst gestalten und durchführen können. Die ...
Grimms und moderne Märchen im Vergleich - Merkmale der Textgattung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
Märchenhafte Themen tauchen seit der Romantik in jeder literarischen Epoche immer wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der folgenden Einheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de die Textgattung Märchen kennen, sollen Eigenschaften ableiten und bestimmen sowie diese Merkmale mit und bei modernen Märchen vergleichen. Abschließend diskutieren sie die ...
Quelle
Systematik
- Deutsch (3)
- Märchen und Sagen (2)
- Literatur Aller Art (2)
- Fachdidaktik (2)
- Epik (2)
- Literatur (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Märchenforschung (3)
- Märchen (3)
- Literatur (2)
- Textsorte (1)
- Grimm, Wilhelm (1)
- Grimm, Jacob Ludwig Karl (1)
- Schreibkompetenz (1)