Ludwig II - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ludwig II - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft
Mit diesem Link finden Sie die Website der ”Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft”, Nürnberg, mit vielen weiteren Informationen.
Die Deutschen II (ZDF) - Folge 8: Ludwig II. und die Bayern
Mythen und Legenden ranken sich um die Gestalt Ludwig II. von Bayern (1845-1886), den man den "Märchenkönig" nennt.
Feuerbach, Ludwig (Lexikonstichwort Wikipedia)
Dieser Artikel in der Wikipediaenzyklopädie ist in die ”Liste der exzellenten Artikel” aufgenommen
Ludwig-Erhard-Stiftung
Die Ludwig-Erhard-Stiftung wurde 1967 durch Altbundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn gegründet. Ihr ist die Aufgabe gestellt, freiheitliche Grundsätze in Politik und Wirtschaft zu fördern und die Soziale Marktwirtschaft im Sinne von Ludwig Erhard zu stärken.
Ludwig XIV
Ludwig XIV Umfassende englischsprachige Darstellung mit vielen (!) Bildern und Zitaten des Monarchen.Leider erschwert das wenig geglückte Layout die Lektüre der Seite beträchtlich
Rede Ludwig Erhards im Wirtschaftsrat des Vereinigten Wirtschaftsgebietes 1948
In der Rede vom 21. April 1948 verkündete der Direktor der Verwaltung für Wirtschaft und künftige Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard vor dem Plenum des bizonalen Wirtschaftsrates sein wirtschaftspolitisches Programm, das zur Grundlage der westdeutschen Wirtschaftsordnung werden sollte.
Tabellarischer Lebenslauf von Ludwig van Beethoven
Der Verein Bürger für Beethoven e.V. hat einen kurzen tabellarischen Lebenslauf von Ludwig von Beethoven zusammengestellt.
Lebenslauf von Ludwig van Beethoven - bei klassika.info
Auf dem Portal klassika.info finden Sie eine kurze Biografie von Ludwig van Beethoven und eine Zusammenfassung seines Lebenswerks.
Arbeitsblätter, Rätsel und Lückentexte zu Ludwig van Beethoven - bei 4teachers.de
Registrierte User von 4teachers.de finden hier eine große Anzahl von Unterrichtsmaterialien zum Leben und Schaffen von Ludwig van Beethoven.
Ludwig Erhard - Der glücklose Kanzler
https://www.youtube-nocookie.com/embed/VB3IASRcQuk Ludwig Erhard ist in der deutschen Nachkriegsgeschichte als ʺVater des Wirtschaftswundersʺ bekannt. Im Wirtschaftsministerium kurbelt er die Konjunktur der jungen Bundesrepublik nach dem Motto: ʺWohlstand für alleʺ in kürzester Zeit an. Doch als Erhard am 16. Oktober 1963 zum Bundeskanzler gewählt wird, ist die Zeit ...