Lokalisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lokalisation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mechanische Wellen: Lokalisation eines Erdbebenherdes - Unterrichtseinheit
Aus Seismogrammen und den Koordinaten der Messstationen wird die Position eines Erdbebenzentrums - unter anderem mithilfe dynamischer Mathematik - ermittelt. Die Aufgabe, gleichförmige Bewegungen in verschiedene Richtungen zu erfassen, ist für Schülerinnen und Schüler ungewohnt. Die Lösung der Aufgabe erfordert Kreativität bei der Anwendung relativ einfacher ...
Bildgebende Verfahren im Gehirn
Die Prinzipien verschiedener bildgebender Verfahren werden hier dargestellt und am Beispiel der Lokalisation von Sprache im Gehirn anhand von realen Abbildungen veranschaulicht (etwa fMRT mit BOLD Effekt, PET...). So sind etwa fMRT - Studien zum tatsächlichen lauten und zum nur vorgestellten (inneren) Sprechen, rhytmischem Sprechen und Sprechgeschwindigkeit ...
Atombau und PSE: Video und interaktives Begleitmaterial
Mithilfe der interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Atombau und zu den Informationen bezüglich des Atombaus, die aus dem PSE abgelesen oder berechnet werden können.
Aufbau der menschlichen Chromosomen und Karyogramm
In dieser Unterrichtseinheit geht es um den Aufbau und um die Anzahl der menschlichen Chromosomen. Zudem wird die Bestimmung des Geschlechts beim Menschen durch die Gonosomen behandelt.
Aufbau der menschlichen Chromosomen und Karyogramm: interaktive Übungen
Mithilfe der interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Themen "Aufbau der menschlichen Chromosomen" und "Die menschlichen Chromosomen im Karyogramm".