Lizenzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Freie Lizenzen als zweitbester Weg
Der Artikel "Freie Lizenzen sind für Bildungsmaterialien nur der zweitbeste Weg" erörtert Möglichkeiten und Grenzen von CC-Lizenzen im Kontext von Bildungsmaterialien bzw. OER. Er ist auch als Hintergrundinformation für Institutionen interessant, die ihre OER-Policy erarbeiten.
Grundlagen zu Urheberrecht, Freien Lizenzen und OER
Welche Nutzung eines Werkes ist erlaubt mit dem geltenden Urheberrecht? Was sind Freie Lizenzen, welche gibt es und was bedeuten sie im Einzelnen? Im Einführungsvortrag erklärt Paul Klimpel (iRights.law) die Grundlagen zu Urheberrecht und Freien Lizenzen. Das Video ist Teil der "Vortragsreihe 101 - Urheberrecht und Freie Lizenzen".
Aufzeichnung online: #pb21 WebTalk vom 8.7.2013 - Edutags und Maschinenlesbare CC-Lizenzen
Im Rahmen des pb21-WebTalks werden die Themen Social Bookmarking, Edutags, freie Bildungsressourcen und maschinenlesbare CC-Lizenzen behandelt. Die Aufzeichnung beginnt mit einem ca. 20 minütigen Vortrag mit Folien. Anschließend werden Fragen gestellt und eigene Erfahrungen diskutiert. Moderiert wurde der Talk vom Koordinator von pb21.de Jöran Muuß-Merholz. Die ...
Offene Bildungsmaterialien nutzen, erstellen und bearbeiten - Leitfaden für Lehrkräfte
Der Leitfaden für Lehrämter bietet einen leicht verständlichen und praxisbezogenen Einstieg in die freien Lizenzen von Creative Commons, offene Bildungsmaterialien (engl.: OER - Open Educational Resources) und liefert zahlreiche Unterrichtsbeispiele für ihre Anwendung und erläutert das Veröffentlichen mit freien Lizenzen auf tutory.de
"Freie" Musik von Jamendo
Jamendo ist eine Community für freie, legale und unlimitierte Musik, unter der Lizenz von Creative Commons. Jamendo bietet einen freien Stream und einen freien Download der Musik unter Creative Commons Lizenzen an. Auf Jamendo haben sich die Künstler dafür entschieden, ihre Musik der Öffentlichkeit für private Zwecke zur Verfügung zu stellen.
Kostenlose Bilder für Lehrzwecke und Erklärung zu unterschiedlichen Lizenzen
Das Finden von kostenlos verwendbaren Bildern ist für Lehrkräfte und Schüler oft ein Problem. In der Praxis wird deshalb häufig Bildmaterial verwendet, das eigentlich nicht genutzt werden darf. Dieser Artikel stellt 18 Internetportale für kostenlose Bilder vor. Daneben wird ein Schnellsuchtool für freie Bilder zur Verfügung gestellt. Außerdem wird verständlich ...
OERhörnchen
Lehr- und Lernmaterialien unter freier Lizenz (Open Educational Resources) im deutschsprachigen Raum zu finden ist etwas tricky. Das World Wide Web gleicht dem hektischen Großstadtdschungel, durch den sich auch manche Eichhörnchen bewegen müssen auf der Suche nach Futter. Das OERhörnchen soll die Suche nach Inhalten unter freier Lizenz als kleines Werkzeug vereinfachen. ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Lehrer-Online (7)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Berufliche Bildung (10)
- Medienerziehung (9)
- Berufliche Bildung Allgemein (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Politik (5)
Schlagwörter
- Open Educational Resources (13)
- Creative Commons (11)
- Oer (10)
- Urheberrecht (9)
- Lizenz (5)
- Unterrichtsmaterial (5)
- Schule (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (27)
- Sekundarstufe I (25)
- Primarstufe (15)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)