Literaturwissenschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Literaturwissenschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Einladung zur Literaturwissenschaft. Ein Vertiefungsprogramm zum Selbststudium
Dieses Angebot beinhaltet ein Nachschlagewerk zu grundlegenden Themen der Germanistik. Es dient als Vertiefung zu Jochen Vogts Buch ´Einladung zur Literaturwissenschaft´ und soll den Einstieg in die Literaturwissenschaft erleichtern.
Vorlesung Die Literatur des 19. Jahrhunderts
Literaturwissenschaft online: Vorlesungsreihe der Uni Kiel
Vorlesung Die Literatur des 19. Jahrhunderts
Literaturwissenschaft online: Vorlesungsreihe der Uni Kiel
Woyzeck und die Obrigkeit
Sein Verhältnis zum Hauptmann und dem Doktor Humboldt-Universität zu Berlin, WS 1998/99 GK A/B: Einführung in die Literaturwissenschaft Dozent: Dr. Michael Opitz
Forschungsbeiträge zu Heinrich von Kleist im Goethezeitportal
Volltext-Publikationen im Goethezeitportal.
Zentrale für Unterrichtsmedien: ZUM-Wiki Gotthold Ephraim Lessing
Die Seite bietet Informationen zu Leben und Werk Lessings, Verzeichnisse von Forschungsinstitutionen und Lessing-Schulen sowie Unterrichtsmaterialien.
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik: Heinrich von Kleist
Die Website »Germanistik im Netz« (Virtuelle Fachbibliothek Germanistik) bietet Zugang zu einer Vielzahl von wissenschaftlichen Ressourcen zu H. v. Kleist mittels Suchfunktion.
Virtuelle Fachbibliothek Germanistik: Georg Büchner
Die Website »Germanistik im Netz« (Virtuelle Fachbibliothek Germanistik) bietet Zugang zu einer Vielzahl von bibliographischen Nachweisen, Volltextdokumenten und anderen online verfügbaren Materialien zu Georg Büchner mittels Suchfunktion.
Lessing-Museum Kamenz: Schülerinformation
Die Seiten des Lessing-Museums bieten u.a. eine Kurzbiografie Lessings, Inhaltsangaben zu einigen seiner wichtigen Werke, eine Liste weiterführender Literatur und diverse Links.
Kleist-Jahrbuch
Neben wissenschaftlichen Beiträgen zu Kleists Werken und Rezensionen zur Forschungsliteratur dokumentieren die Jahrbücher die Reden zur Verleihung des Kleist-Preises. Die Kleist-Jahrbücher der Jahre 2000 - 2006 können von dieser Seite kostenfrei im Volltext heruntergeladen werden.