Lex - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lex - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EUR-Lex
Dieses Portal erlaubt den Zugriff auf alle Rechtsakte der EU (Verträge, Gesetze, Rechtsprechung) und die Umsetzung des EU-Rechts in den Mitgliedsländern (Amt für Veröffentlichungen der EU 2019).
EUR-Lex: EU-Gesetzgebung
Die Dossiers auf dieser Seite informieren leicht lesbar und kompakt über die wichtigsten Aspekte der europäischen Rechtsvorschriften, Strategien und Tätigkeiten (Amt für Veröffentlichungen der EU 2018).
EU-Verträge
Die Datenbank der Europäischen Union stellt hier die derzeit geltenden Verträge bereit (EUR-Lex 2019).
EUR-Lex
EUR-Lex ermöglicht Ihnen in 24 EU-Amtssprachen den kostenlosen Zugriff auf: das Amtsblatt der Europäischen Union das EU-Recht (EU-Verträge, Richtlinien, Verordnungen, Beschlüsse und Entscheidungen, konsolidierte Rechtsvorschriften usw.) Vorarbeiten (Legislativvorschläge, Berichte, Grün- und Weißbücher usw.) EU-Rechtsprechung (Urteile, Beschlüsse usw.) internationale ...
Albert Camus (Philo-lex)
Mit diesem Link finden Sie den Beitrag ʺAlbert Camusʺ auf den Philolex-Seiten.
EU-Verträge
Die Datenbank der Europäischen Union stellt hier die derzeit geltenden Verträge bereit (EUR-Lex 2019).
Rechtsetzungsverfahren
Diese Datenbank erlaubt es aktuelle Rechtsetzungsverfahren von der Vorlage bis zur Verabschiedung zu verfolgen (EUR-Lex 2020).
Grundrechtecharta der EU
Die Charta der Grundrechte der Europäischen Union wurde am 7. Dezember 2000 unterzeichnet (EUR-Lex 2016-18).
Münchner Haupt-, Wirtschafts- und Förderschüler/innen auf dem Weg von der Schule in die Berufsausbildung
Bericht zur Basiserhebung der Münchner Schulabsolventenstudie 2008
Schule und dann? Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung
Die Befragung von Hauptschüler/innen hatte deren Berufswünsche und Realisierungsmöglichkeiten zum Inhalt. Durchgeführt wurde die Untersuchung vom Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit am Deutschen Jugendinstitut DJI.