Lernverhalten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Konzentration - aber richtig! (SEK II)
Wer unterrichtet, weiß, dass die Bitte um Aufmerksamkeit wenig fruchtet, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht wissen, wie sie sich über einen längeren Zeitpunkt selbst so motivieren können, dass ihre Aufmerksamkeit auf die gerade anstehenden Aufgaben fokussiert wird. Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit für die SEK II u.a. grundlegende ...
Sitzordnung: Wie der Sitzplatz im Klassenraum das Lernverhalten beeinflusst
Zu Beginn eines neuen Schuljahres ist oft auch die Sitzordnung im Klassenzimmer ein Thema. Wer sitzt neben wem? Wie sollen die Tische angeordnet werden? Welche Kriterien spielen dafür eine Rolle? Das Thema Sitzordnung beschäftigt auch die Wissenschaft. Das Schulportal hat sich zwei Studien angeschaut und zusammengefasst, was Lehrerinnen und Lehrer daraus ableiten ...
Lernvideos Schule - Schwerpunkt Deutsch und Lernverhalten
Pädagogisches Portal, das seit 1997 hochwertige Lerntipps für Eltern und deren Schulkinder kostenfrei anbietet. Seit 2008 auch Lernvideos im YouTube Kanal lernfoerderung. Redaktionell betreut von Autorin und Diplom Pädagogin Uta Reimann-Höhn.
Schlangenhalsvogel ʺübtʺ Nahrungsaufnahme
Die gefangenen Fische muss der Vogel im Wasser so geschickt hochwerfen, dass sie mit dem Kopf voran verschluckt werden können. Die klappt häufig nicht, wie man anfangs sieht. Ganz am Schluss des IWF - Films von 1967 (4:25 min) sieht man, wie der Vogel dies mit Stöcken übt. Der Film ist unter Beachtung der genannten CC - Bedingungen frei nutzbar.
Excel lernen mit Suggestopädie - Unterrichtseinheit
Excel-Unterricht mal ganz anders: In diesem Unterrichtsbeispiel wird veranschaulicht, auf welche Weise ein DV-Unterricht, in dem es thematisch um Funktionen und Diagramme geht, mit suggestopädischen Elementen bereichert werden kann. Bei den hier präsentierten Materialien handelt es sich nicht um Arbeitsblätter, die einzelne Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms ...
Gezielte alltagsintegrierte Sprachförderung im Elementarbereich. Übergang von der Kita in die Grundschule (Bremen)
Die Bremer Broschüre zur alltagsintegrierten Sprachförderung in der Kita unterstützt pädagogische Fachkräfte bei ihrer Arbeit praxisorientiert und mit gezielten Handlungsempfehlungen. Der Leitfaden richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die Kinder mit festgestelltem Sprachförderbedarf im Alltag oder in Kleingruppen fördern. Die Broschüre liefert dabei nicht nur ...
Denkimpuls Digitale Bildung: Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulunterricht
Learning Analytics ist das Messen, Sammeln, Analysieren und Auswerten von Daten über Lernende und ihren Kontext mit dem Ziel, das Lernen und die Lernumgebung zu verstehen und zu optimieren." (George Siemens) Hierbei gibt es große Hoffnungen auf deutliche Verbesserungen im Verständnis von Lernprozessen und entsprechend besseren Lernergebnissen. Befürchtungen reichen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Medienerziehung (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Biologie (2)
- Berufliche Bildung (2)
Schlagwörter
- Lernverhalten (5)
- Lernmethode (2)
- Lernvideos (2)
- Wirtschaftsinformatik (2)
- Studie (2)
- Übung (2)
- Pisa-Test (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (8)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Elementarbildung (1)