Lernstand - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Online-Diagnose mit Lern- und Fördermaterial - von Cornelsen
Mit "Diagnose und Fördern" von Cornelsen überblicken Lehrkräfte den Lernstand ihrer Klasse und können ihre Schülerinnen und Schüler individuell fördern: Über 70 000 passende Lern- und Fördermaterialien können hier für die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch sowie Geschichte, Physik, Chemie und Biologie in der Sekundarstufe I automatisch ...
Wie eine Plattform bei der Diagnostik und Förderung im Matheunterricht hilft - Vorstellung von alea.schule beim Deutschen Schulportal
Wie können Lernplattformen durch den Einsatz von KI-Sprachmodellen dabei helfen, Einblicke in die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler zu gewinnen? Das Schulportal sprach darüber mit Ulf Kröhne, Arbeitsbereichsleiter am Zentrum für technologiebasiertes Assessment des DIPF, dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Gemeinsam mit Susanne ...
Lernprozesse erkennen und selbst gestalten
Anhand eines Systems von farbigen Markierungen erkennen Grundschülerinnen und Grundschüler in einem Heft ihre persönlichen Lernfortschritte und können sich selbst Ziele setzen. Lehrkräfte und Eltern erhalten einen schnellen Überblick über den aktuellen Lernstand.
PISA 2022: Das sind die zehn wichtigsten Ergebnisse - beim Deutschen Schulportal
Die 15-Jährigen in Deutschland fallen bei PISA 2022 in allen Kompetenzbereichen auf die niedrigsten Werte ab, die hierzulande im Rahmen von PISA je gemessen wurden. Getestet wurden die Kompetenzen in Mathematik als Hauptdomäne, im Lesen und in den Naturwissenschaften als Nebendomänen. In Mathe verfehlen 30 Prozent der Jugendlichen die Mindestanforderungen, im Lesen sind es ...
Fit für´s Essen ... fit für´s Leben!
Das online spielbare Programm enthält 6 Kapitel zum Thema Ernährung, die man in freier Reihenfolge bearbeiten kann. Mit Tests am Ende jedes Kapitels lässt sich der Lernstand überprüfen. Außerdem ist ein Lehrerbereich enthalten, in dem Vorschläge zum Unterrichtseinsatz gemacht werden. Neben dem Themenbereich Verdauung beschäftigt sich diese Software mit den Kapiteln ...
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
Kompetenzmessung und Lernstandserhebungen in Baden-Württemberg
Lernstandserhebungen sind standardisierte Testverfahren, die den erreichten Lernstand von Klassen sowie von einzelnen Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz zu einem bestimmten Testzeitpunkt untersuchen. Verpflichtend durchgeführt werden die Vergleichsarbeiten VERA 3 und 8 sowie in Klasse 5 ein landesspezifisches ...
Schwierigkeiten beim Erwerb mathematischer Konzepte im Anfangsunterricht. Bericht zum Forschungsprojekt Rechenschwäche, Erkennen, Beheben, Vorbeugen.
Ziel des Forschungsprojektes Rechenschwäche, Erkennen, Beheben, Vorbeugen war herauszufinden, worin genau die Schwierigkeiten so genannter rechenschwacher Kinder beim Erlernen des Rechnens bestehen und wie diese Schwierigkeiten möglichst frühzeitig erkannt und behoben werden können, damit die Kinder wieder Anschluss an den regulären Unterricht finden.
Schwimmen: Materialtransport im Wasser kooperativ lösen
In dieser ausgearbeiteten Stunde zum Thema "Schwimmen: Materialtransport im Wasser kooperativ lösen" bauen die Lernenden im Rahmen der Reihe "Erprobung verschiedener Schwimmtechniken" nach Zurücklegung einer Schwimmbahn im Team ein Haus aus unterschiedlichen Materialien am Beckenrand. Sie nehmen dabei Argumente der anderen auf und verbessern gleichzeitig ...
Quelle
- Lehrer-Online (18)
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Elixier Community (2)
- Deutsches Schulportal (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (14)
- Grundschule (13)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Mathematik (9)
- Literatur (8)
- Schulwesen Allgemein (8)
- Deutsch (8)
Schlagwörter
- Grundschule (7)
- Lernstand (6)
- Vergleichsarbeit (5)
- Lernstandserhebung (4)
- Leistungsmessung (4)
- Mathematik (4)
- Vera (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (26)
- Primarstufe (14)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Berufliche Bildung (8)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (10)
- Unterrichtsplanung (7)
- Interaktives Material (4)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)