Lernende Region - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
JOBKOMPASS - Der Wirtschafts- und Lehrstellenführer fürs Vogtland
Der Jobkompass ist eine Lehrstellendatenbank für die Region Vogtland (Thüringen), in die auch Nachweise zu Praktika, Ferienjobs und Terminen für Firmenbesuche bzw. Schnuppertage in Firmen integriert sind. Hinzu kommen Informationen zu Berufen und Bildungswegen sowie zum Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr. Das Angebot wird gefördert durch BMBF, EU, Lernende ...
Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten
Der Sammelband ist eine Bilanz verschiedener Projekte und weiterer Akteure, die sich mit der Grundbildung und Alphabetisierung von Erwachsenen im Kontext der Arbeitswelt befassen. Im Rahmen der AlphaDekade fördert das BMBF bereits seit 2012 bundesweit solche Projekte. Die Beiträge befassen sich alle mit Arbeitsorientierter Grundbildung (AoG) und sind fünf Abschnitten ...
Landschaftswandel in den Alpen
Unterschiedliche Nutzungsansprüche haben die Alpen über die Jahrhunderte hinweg zu einer intensiv genutzten Kulturlandschaft werden lassen. Veränderte wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen führten dabei zu ständigen räumlichen Veränderungen. Mit einem Online-Angebot der Alpenschutzkommission können Lernende diesen Wandel anhand von Bildvergleichen ...
PONTES - Lernen in und für Europa
PONTES (lateinisch Brücken´´) ist eines von deutschlandweit ca. 75 Projekten des Programms Lernende Regionen Förderung von Netzwerken des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die PONTES-Region umfasst die drei, unmittelbar an der Grenze zu den EU-Beitrittsländern Polen und Tschechien gelegenen Gebietskörperschaften Landkreis Löbau-Zittau, Kreisfreie ...
Handwerk liegt in der Natur des Menschen
Dieser Fachartikel zeigt Möglichkeiten auf, wie der Wirtschaftsbereich Handwerk den allgemeinbildenden Unterricht im Rahmen der Lehrpläne bereichern kann. Darüber hinaus widmet er sich der Ausbildung im Handwerk in Deutschland und beschreibt diesen vielfältigen Berufszweig in seiner Aktualität und seinen Möglichkeiten. Es werden wesentliche Merkmale des Handwerks ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
- Mobilität, Austausch (1)
Schlagwörter
- Duales System (2)
- Berufsbildung (2)
- Handwerksberuf (1)
- Handwerk Als Unterrichtsthema (1)
- Vogtland (1)
- Lehrstellenangebot (1)
- Lernende Region (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (3)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Sekundarstufe I (2)
- Elementarbildung (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)