Leistungsfähigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Leistungsfähigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernaufgabe: sportliche Leistungsfähigkeit am Bsp. Ausdauer
Arbeitsblatt: Sportliche Leistungsfähigkeit Die sportliche Leistungsfähigkeit wird von einer Vielzahl von Komponenten bestimmt. Die einzelnen Komponenten stehen in einem engen Beziehungsgeflecht zueinander. Hier das Beispiel Ausdauer.
motorische Leistungsfähigkeit
Artikel von Dr. J. Bergmann, Akademie für Sport und Gesundheit
Ernährung und Leistungsfähigkeit
Die Materialien im DGUV-Schulportal "Lernen und Gesundheit" vermitteln Beschäftigten den Zusammenhang zwischen Ernährung und individueller Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Welche Chancen haben Deutschlands Schüler?: Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit des föderalen Schulsystems
Die Bertelsmann Stiftung und das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der Technischen Universität Dortmund haben Mitte März 2012 gemeinsam den Chancenspiegel herausgebracht. Die Studie versucht erstmalig in Deutschland, Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der Schulsysteme in den einzelnen Bundesländern zu messen und transparent zu ...
Münchner Fitness-Test (MfT)
Der Münchner-Fitnesstest kann zur Bestimmung der sportmotorischen Leistungsfähigkeit der Schüler:innen durchgeführt werden.  Der Fitnesstest misst konditionelle und koordinative Fähigkeiten.
Methodenlexikon
Das sowi-online-Methodenlexikon stellt einzelne Methoden des Lehrens und Lernens systematisch vor, diskutiert ihre Leistungsfähigkeit und gibt Hinweise für den praktischen Einsatz (2017).
Ernährung und Leistungsfähigkeit - Materialien der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Ziel dieser Materialien ist es, den Zusammenhang zwischen Ernährung und individueller Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz herauszuarbeiten. Mahlzeitenverzicht oder eine stark energiereduzierte Ernährung wirken sich in der Regel auf das Wohlbefinden aus. Besonders nachmittags fallen die Augen zu und die Konzentration lässt spürbar nach. Das Risiko, Fehler zu machen oder ...
Sporttheorie in der Einführungs- und Qualifikationsphase
Skript des Oberstufengymnasiums GHS zu unterschiedlichen Themen: Grundlagen der Bewegungslehre Kooperation und Regeln im Sport  Funktion und Wirkung des Aufwärmens  Grundgesetze des Trainings  Trainingsmethoden  Komponenten sportlicher Leistungsfähigkeit  Ausdauerformen und ihre biologischen Grundlagen  Kraftformen und ihre biologischen Grundlagen  Koordination und ...
sowi-online-Methodenlexikon
Sowi-online widmet sich den sozialwissenschaftlichen Fachdidaktiken und fördert Austausch und Kommunikation zwischen Wissenschaft und Lehr-Lern-Praxis. Dazu dienen die Angebote, die auf der Website kostenfrei zur Verfügung stehen. Das sowi-online-Methodenlexikon stellt einzelne Methoden des Lehrens und Lernens systematisch vor, diskutiert ihre Leistungsfähigkeit und gibt ...
Brainfood: Leckere Rezepte für die geistige Fitness
Unser Gehirn ist ständig im Einsatz. Damit unsere grauen Zellen optimal arbeiten können, sollten wir unseren Körper durch eine richtige Ernährung mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen. In unserem Fundstück der Woche zeigen wir Ihnen leckere Rezepte, mit denen Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern können.