Leistungsentwicklung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suche nach Leistungsentwicklung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5)

Entwicklungsbericht im Saarland: Die Eltern entscheiden
Im Saarland bekommen die Viertklässler Ende Januar das Halbjahreszeugnis von Klasse 4. Zusammen mit dem Halbjahreszeugnis erhalten sie auch den Entwicklungsbericht mit einer zusammenfassenden Beurteilung. Der Entwicklungsbericht enthält die folgenden Angaben: bisherige Lern- und Leistungsentwicklung, Arbeitshaltung, Art des Arbeitens und Lernens, Sozialverhalten, ...
Unser Ziel ist es, talentierte Kinder und Jugendliche in allen Schulformen zu entdecken und bestmöglich zu fördern. - Bund und Länder fördern gemeinsam leistungsstarke Schülerinnen und Schüler
Im Januar 2018 starteten Bund und Länder die gemeinsame Initiative Leistung macht Schule, mit der die Entwicklungsmöglichkeiten talentierter Kinder und Jugendlicher im Regelunterricht verbessert werden sollen. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund begleitet die Schulen bei ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung.
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
Online-Rechtschreibtest schreib.on
Onlinebasierter Rechtschreibtest zur Ermittlung der Rechtschreibkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Der Test ist Mittel einer pädagogischen bzw. strategiegeleiteten Diagnose: Es werden nicht die Schwächen der Kinder und Jugendlichen in der Rechtschreibung ermittelt, sondern ihr bereits erworbenes Können. Das Testergebnis liefert Ansatzpunkte für eine schulische oder ...
Sprachförderliches Unterrichten im Sachunterricht der Grundschule
Die enge Verknüpfung sprachlicher und fachlicher Lernprozesse erfordert in allen Unterrichtsfächern ein sprachsensibles Unterrichten, das durch sprachliches Scaffolding erreicht werden kann. Studien zeigen, dass Lehrkräfteprofessionalisierungen zur fachintegrierten Sprachbildung zu einem sprachförderlichen Handeln beitragen können, zu dem unter anderem ein ...