Lehrerfortbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11)

Suche nach Lehrerfortbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11) (306)

Baustein "Die Nacht als die Synagogen brannten" Texte und Materialien zum 9. November 1938
Texte und Materialien der entsprechenden Publikation der Landeszentrale für politische Bildung zum 9. November 1938. PDF-Download
Lehrkräftefortbildungen zu kooperativem, individualisiertem und selbstorganisiertem Lernen - bei eduhu
Dies ist die Anlaufstelle für Lehrkräfte, die sich und ihren Unterricht zeitgemäß weiterentwickeln wollen. Dazu finden Sie hier vielfältige Hinweise und Fortbildungsangebote zu den verschiedensten Themen - vom kooperativen Lernen bis hin zur Gestaltung von Ganztagsangeboten.
Unterricht - Diagnose - Kompetenz (UDiKom): KMK-Projekt zur Stärkung diagnostischer Kompetenzen von Lehrkräften
Der in der Ausgabe 04/10 des Amtsblattes “Schule NRW“ erschienene Artikel stellt Inhalte, Methoden und Ziele des KMK-Projektes UDiKom vor.
Unterrichtsmaterial Grundschule
Das Grundschulportal des Bildungsservers Berlin-Brandenburg bietet fachbezogenes Material zum Unterricht, Informationen zur Lehrerfortbildung, Lernarchive, Medientipps und vieles mehr.
"SINUS wird die deutsche Unterrichtskultur in Mathematik und den Naturwissenschaften entscheidend prägen." Sonja Meyer von der Hauptschule Zirndorf in Mittelfranken über die Vorteile des BLK-Programms SINUS-Transfer.
Bildung PLUS sprach mit Sonja Meyer, Mathematiklehrerin an der Hauptschule Zirndorf und „Teil“ eines „Fortbildungstandems“ bei SINUS-Transfer, darüber, wie Lehrer und Schüler auf das Programm reagieren und was SINUS-Transfer für den Mathematik- und naturwissenschaftlichen Unterricht bewirken kann.
Inklusive Pädagogik am Landesinstitut für Schule in Bremen
Hier finden Sie alle Angebote aus dem Bereich Inklusive Pädagogik am Landesinstitut für Schule in Bremen. Sie können als Einzelperson oder als Team teilnehmen.
Bildung und Digitalisierung: Was verändert sich an unseren Schulen? (Vortragsaufzeichnungen)
Die aufgezeichnete Vortragsreihe des IDeA-Zentrums, der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Goethe-Universität Frankfurt beleuchtet die Digitalisierung im schulischen Kontext aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die fünf Videos loten u.a. die Chancen und Risiken der Digitalisierung aus und präsentieren Ansätze zu computerbasierter Lernverlaufsdiagnostik oder Lernen in ...
Förderung von Schülern mit LRS-Schwierigkeiten
Der Bildungsserver Hessen bietet Informationen zu Verordnungen, Richtlinien und Grundsätzen zur Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreiben sowie Hinweise auf Fördermaterialien und Diagnoseinstrumente sowie Fortbildungen für Lehrkräfte.
Happy Panda Training - Fortbildung zur Achtsamkeitstrainerin und zum Achtsamkeitstrainer für Grundschulfachkräfte
"Happy Panda" ist ein systematisches Achtsamkeitstraining, das speziell für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren entwickelt wurde. Es besteht aus Achtsamkeitsübungen, die über einen Zeitraum von 12 Wochen mit den Kindern systematisch erlernt und spielerisch angewandt werden. Die Fortbildungsleiterin, Dr. Cécile Cayla, bietet zudem eine Fortbildung für ...
Handbuch "Toleranz und Anerkennung in der Schule" beim Hamburger Bildungsserver
Dieses Handbuch wurde vom internationalen COMENIUS-Lehrerfortbildungsprojekt F.I.N.K. (Förderung interkultureller Kompetenz) entwickelt und 2003 veröffentlicht. Die Projektgruppe hat ihre Unterrichts- und Seminarvorschläge und theoretischen Beiträge auf Basis der interkulturellen Lernmaterialien "Das sind wir II" erarbeitet (zip-Datei, 3,091 MB). (ZIP, 7,3 ...