Lehrer Beruf Recht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lehrer Beruf Recht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildung und Beruf
Die kostenfreie Onlineversion der Fachzeitschrift Bildung und Beruf des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung (BvLB) wird zur Verfügung gestellt, die aktuelle Ausgabe erscheint zeitverzögert.
Rechte und Pflichten von Lehrkräften
Praxisnahe und verständliche Rechtsinformationen zum Lehrerberuf und Schulalltag kompakt und übersichtlich gebündelt für Lehrkräfte.
Mehr drin als du denkst - Informationen zum Berufsbild des Steuerfachangestellten plus Unterrichtsmaterial zum Thema Steuern und Finanzen
Informationen der Bundessteuerberaterkammer zu Berufsbild und Ausbildung der Steuerfachangestellten. Für Lehrer stellt die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) in Zusammenarbeit mit der Agentur für Bildungskommunikation capito auch Unterrichtsmaterialien als Print oder online zur Verfügung.
Neu am Arbeitsplatz
Alles ist neu: der Kollegenkreis, der Arbeitsweg, die Arbeitsabläufe. Das ist aufregend und birgt gewisse Risiken. Damit Neulinge möglichst schnell lernen, gesund und sicher zu arbeiten, brauchen sie speziell auf sie zugeschnittene Informationen und eine gute Betreuung.
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Diese Unterrichtsmaterialien wollen gerade junge Menschen, die noch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, für das Thema betriebliche Gesundheitsvorsorge sensibilisieren.
Angebote vergleichen
"Augen auf beim Autokauf ..." In dieser Unterrichtseinheit geht es zwar nur um Modellautos, aber Angebotsvergleiche ähneln sich doch sehr egal bei welchem Produkt.
Das Lernbüro. Die Lerncommunity für Kaufleute
Das Portal ist aus dem Projekt IDiT hervorgegangen, das sich mit Inklusion in der beruflichen Bildung befasste. Gegenstand war die Zusammenarbeit von RehabilitandInnen und Auszubildenden sowie deren Erwerb digitaler Expertise und medialer Kompetenzen. Das Lernbüro stellt unter anderem Lernmedien für Kaufleute für Büromanagement und andere kaufmännische Ausbildungen in ...
Wie alt sind wir? Erhebung und Auswertung von Daten
In dieser Unterrichtseinheit für den Statistik-Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler ausgehend von eigenen Erhebungen zum Thema "Wie alt sind wir eine empirische Betrachtung unseres Alters" wichtige statistische Kenngrößen kennen.
Reflexionsraum als Maßnahme gegen Unterrichtsstörungen ein Erfahrungsbericht
Dieser Fachartikel ist ein Erfahrungsbericht über die praktische Umsetzung des Trainingsraum-Konzepts an einer weiterführenden Schule unter der Bezeichnung "Reflexionsraum".