Lehr-Lern-Strategie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lehr-Lern-Strategie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernen durch Lehren
Bei Lernen durch Lehren (LdL) unterrichten sich Schüler mit Hilfe des Lehrers gegenseitig. Diese handlungsorientierte Methode kann in allen Fächern und allen Schultypen angewandt werden.
Lernen durch Lehren in Englisch
Lernen durch Lehren in Englisch
Lehr-Lern-Labor NwT am Karlsruher Institut für Technologie
Die Vector Stiftung fördert die Weiterentwicklung des Lehr-Lern-Labors NwT (Naturwissenschaft und Technik) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Das von der Vector Stiftung bereits in einer ersten Projektphase geförderte Lehr-Lern-Labor NwT bietet Lehramtsstudierenden am KIT die Möglichkeit ingenieurwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen zu erleben. Mit dem ...
Zusatz-Verwaltungsvereinbarung "Administration". Zum DigitalPakt Schule 2019 bis 2024
Der Bund hat sich vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Bildungsinfrastrukturen entschlossen, die Länder in ihren gesamtstaatlich bedeutsamen Investitionen in den zügigen Auf- und Ausbau digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen durch zusätzliche 500 Millionen Euro zur Förderung von professionellen Strukturen zur Administration zu ...
Digitale Werkzeuge im Unterricht
Dieser Fachartikel listet die Vorteile von digitalen Werkzeugsammlungen für den Unterricht auf. Er liefert konkrete Beispiele für praxiserprobte Apps und Tools, die sich für den Einsatz im "digitalen" Unterricht eignen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".
sowi-online
Das Portal widmet sich den sozialwissenschaftlichen Fachdidaktiken und fördert Austausch und Kommunikation zwischen Wissenschaft und Lehr-Lern-Praxis (2011-17).
Mathematik: WebQuest Strahlensätze
Eine UE für Klasse 9 (10 - 12 Stunden)Rechercheprojekt, bei dem Teile der Ergebnisse oder auch die gesamten Informationen aus Internetquellen stammen; komplexes computergestütztes Lehr-Lern-Arrangement im Internet
Android-Apps mit dem App-Inventor
Die TU-Dresden stellt Lehrkräften Material zur Verfügung, um Lernende der Klassenstufen 9 und 10 in die App-Programmierung mit dem App-Inventor einzuführen.  
Linksammlung zu Lernspielen und -Material zu KI
Die TU-Dresden hat eine umfangreiche Linksammlung mit Kurzbeschreibung zu Lernspielen und Materialien zur KI zusammengestellt.
OECD Studie zu Open Educational Resources (OER) 2015
Die neue Studie der OECD, die unter dem Titel Open Educational Resources: A Catalyst for Innovation, Educational Research and Innovation, veröffentlicht wurde, stellt fest, dass die Mehrheit der Industrienationen mittlerweile über klare politische Strategien zur Förderung von Open Education Resources (kurz: OER) im jeweiligen Bildungssystem verfügen. Auch in Deutschland ...