Lebensweisen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gleichgeschlechtliche Lebensweisen
Das LI hat kostenlos herunterladbare Reader mit „Methoden für die Unterrichtsgestaltung“ entwickelt, die sich an Lehrkräfte in der Sekundarstufe 1 richten. Der 2014 aktualisierte Reader zu ʺgleichgeschlechtlichen Lebensweisenʺ bietet fächerübergreifend Hintergründe und Handwerkszeug, um mit Jugendlichen in der Pubertät über Sexualität, Beziehungen und ...
Regenbogenportal - Wissensnetz und Informationspool zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalt
Auf dem Portal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen, ihre Angehörigen und Fachkräfte Informationen, Anlaufstellen, Materialien und Fortbildungen.
Präventionsprogramm Respekt Coaches
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Mit präventiven Angeboten an bundesweit rund 270 Standorten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Schülerinnen und ...
Fische: Grundwissen und Lebensweisen
Das Thema Fische gehört zum Standardrepertoire im Biologieunterricht der Sek I. Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien werden einige grundlegende Kenntnisse zum Verständnis der Lebensweise von Fischen unter Zuhilfenahme des Internets erarbeitet und einige spezielle Themen wie Fischzucht, Rote Liste, Aquarium und Vorurteile gegenüber Haien und Piranhas ...
Cinéfête. Das französische Schulfilmfestival
Cinéfête ist ein traditionsreiches und beliebtes Schulfilmfestival, das seit dem Jahr 2000 durch deutsche Programmkinos tourt und inzwischen rund 100.000 Schülern jährlich den Umgang mit frankophoner Filmkunst und der französischen Sprache ermöglicht. Seit 2004 wird die Schulfilmreihe von der Französischen Botschaft, dem Institut Français und der AG Kino - Gilde, dem ...
Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!"
Mild, humorvoll überspitzt und ohne erhobenen Zeigefinger nähert sich der Film auch anderen ernsten Themen und streift unterschiedliche Lebensweisen, Werte, Idole und Ideale. Im Klassenverbund nehmen Lotta und Cheyenne zwar Außenseiterstatus ein, sie begegnen ihrem Umfeld aber mit reichlich Selbstbewusstsein, Witz und Augenzwinkern. Gerade dadurch bieten sich gute ...
Sightseeing in London
Nicht nur die Sprache klingt anders, auch die Lebensgewohnheiten unterscheiden sich. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons kennen. So wird nicht nur landeskundliches Wissen vermittelt, sondern auch das interkulturelle Lernen gefördert.
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politik (3)
- Grundschule (3)
- Gesellschaft (2)
- Geschichtliche Überblicke (2)
- Sexualerziehung (2)
Schlagwörter
- Homosexualität (2)
- Film (2)
- Filmbildung (2)
- Gruppen (1)
- Lebensweisen (1)
- Asperger (1)
- Autismus-Spektrum-Störung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (4)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)