Lebensqualität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Enquete-Kommission ʺWachstum, Wohlstand, Lebensqualitätʺ
Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages ʺWachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaftʺ hat im Mai 2013 ihren Schlussbericht vorgelegt (2014-17).
Down-Syndrom Infocenter
„Ziel unserer Arbeit ist es, mehr Lebensqualität für Menschen mit Down-Syndrom zu erreichen. Dazu beraten und informieren wir Familien, in denen eine Person mit Down-Syndrom lebt, und möchten zunehmend auch Anlaufstelle sein für Personen mit Down-Syndrom selbst. Fachleute und angehende Fachleute können sich ebenfalls an das InfoCenter wenden.“
Medizingeographische Kennziffern für Westfalen
Die Medizingeographie beschäftigt sich mit der regionalen Verteilung von Krankheiten sowie der regionalen Organisation des Gesundheitswesens. Letzteres steht im Zuge des Erhalts von Gesundheit und Lebensqualität auch in Westfalen vor neuen Herausforderungen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über medizingeographische Kennziffern, insbesondere zur Krankheits- und ...
Down-Syndrom Infocenter
„Ziel unserer Arbeit ist es, mehr Lebensqualität für Menschen mit Down-Syndrom zu erreichen. Dazu beraten und informieren wir Familien, in denen eine Person mit Down-Syndrom lebt, und möchten zunehmend auch Anlaufstelle sein für Personen mit Down-Syndrom selbst. Fachleute und angehende Fachleute können sich ebenfalls an das InfoCenter wenden.“
Materialpaket Stadtklima
In diesem Materialpaket erhalten die Schüler:innen einen handlungsorientierten Einblick in die Thematik Stadtklima. Dabei erfahren Sie, welche Rolle die Verbesserung der Umwelt und Lebensqualität, das Potential zur Regenwasserbewirtschaftung und die Erhöhung der Biodiversität in der Stadt spielen. Klassenstufe 7-10; Dauer: 2-3 Unterrichtsstunden Das Materialpaket enthält ...
hr INFO Funkkolleg: Sicherheit
Nachrichten über Terroranschläge, Kriege und Naturkatastrophen verunsichern uns. Auch die Angst vor einem sozialen Abstieg und dem Verlust von Lebensqualität treibt viele um. Das hr-iNFO Funkkolleg Sicherheit von 2016/2017 analysiert subjektive Ängste und objektive Gefahren. Es gibt einen Einblick in die aktuelle Sicherheits-Forschung, die längst fächerübergreifend ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Lehrer-Online (8)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Politik (8)
- Berufliche Bildung (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Geographie (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
Schlagwörter
- Lebensqualität (5)
- Gesundheit (5)
- Deutschland (3)
- Trisomie (2)
- Downsyndrom (2)
- Berufliche Weiterbildung (2)
- Weiterbildung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (16)
- Sekundarstufe I (16)
- Berufliche Bildung (9)
- Primarstufe (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)