Lebende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lebende - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenskarte: Was sind lebende Fossilien?
Was sind lebende Fossilien? Schülerinnen und Schüler erfahren darüber Wissenswertes auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker.
Lebende Fossilien - Überlebenskünstler oder Auslaufmodelle der Evolution?
Sie leben seit Jahrmillionen auf der Erde, konnten teilweise sogar den Dinosauriern beim Aussterben „zuschauen“ und haben sich in der ganzen Zeit trotzdem kaum verändert – lebende Fossilien gehören zu den seltensten und rätselhaftesten Phänomenen der Tier- und Pflanzenwelt.
Sammlung von Schulversuchen und Experimenten zur Bionik
Lebende Natur als Inspirations-und InnovationsquelleHg: Bionikzentrum - Institut für Technik und ihre Didaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Warum ist Permafrost wichtig?
Wenn der Permafrost verschwindet, beginnen dort lebende Mikroben den Kohlenstoff umzuwandeln. Dabei entstehen die Gase Methan und Kohlendioxid. Das Problem: Diese Gase verstärken die Erderwärmung. Dauer 1minDatum: 11.10.2021  
Ginkgo biloba - Ein Baum und seine Namen
Hier finden Ihre Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen zum Ginkgo biloba - ein Baum und seine Namen.
Jürgen Habermas: „Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“
Der bekannteste lebende Vertreter der Kritischen Theorie ist eine der einflussreichsten intellektuellen Stimmen der Gegenwart. Im Interview erinnert sich Jürgen Habermas an Theodor W. Adorno – und spricht über die großen Themen unserer Zeit: Coronakrise, Rechtsruck, Identitätspolitik und die Zukunft Europas.
Experiment Verwandtschaft
Das Angebot bietet einen Überblick über die vier Folgen der Sendereihe „Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir“auf planet schule (für Klassen 10-13) Mit „Mensch Affe“ zeigt die Sendereihe, wie viel aus dieser Zeit noch in uns heute zu finden ist. Exotische Verwandte, lebende Fossilien, Studio-Experimente und Zeitreisen in die Erdgeschichte sind die Säulen des ...
Gezeichnet: Eine Europareise in Bildern
Der in London lebende Illustrator Maxwell Tilse reist gerne und hält dabei die Sehenswürdigkeiten Europas in äußerst sehenswerten Zeichnungen fest.
Spechtfink: Werkzeuggebrauch beim Nahrungserwerb
Im IWF - Stummfilm von 1964 (3:39min) sieht man, wie der auf den Galapagosinseln lebende Spechtfink morsche Baumstämme beklopft und, falls er etwas gehört hat, die Rinde über Insektenbohrlöchern freilegt. Mangels einer langen ʺSpechtʺzunge benutzt er Kakteenstacheln oder Zweige zum Stochern oder Heraushebeln von Insekten oder Larven, die er dann verzehrt. So besetzt er ...
Feminismus ist Männersache
ʺEndlich ein Mann, der Frauen zeigt, wie Feminismus geht!ʺ Die satirisch - überspitzte Folge des ʺBrowser Balletsʺ (1:20min, 2021) zeigt, wie ein fauler Mann gar nichts mehr macht, weil er seine Frau auch sogenannte ʺMännerarbeitenʺ (Klempnerarbeiten...) machen lässt. Dafür reist er zu Männerkongressen und gibt Interviews als ʺDer Retter des Feminismusʺ...  Für ...