Leben und Schaffen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Leben und Schaffen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

KiwiThek: Enid Blyton
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Beitrag über Enid Blyton zu ihrer Jugend, ihrem Leben und Schaffen sowie ihrer Kinder- und Jugendbücher.
Alexander der Große
War einer der erfolgreichsten Eroberer der Geschichte. Seine Eroberungen führten ihn von Griechenland über Ägypten bis hin nach Inden, er erschaffte sozusagen ein erstes Weltreich. Informationen über sein Leben und Schaffen - inkl. Lückentext. Arbeitsblatt (PDF)
Wie die Märchen entstanden - Das Leben der Brüder Grimm
Multimedial aufbereitete Unterrichtseinheit mit zahlreichen Arbeitsblättern, Audiodateien und Hintergrundinformationen bei Radio Wissen. Susanne Tölke stellt die beiden Unzertrennlichen und ihr Schaffen vor.
E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin
Umfaßt Erst- und spätere Ausgaben, darunter zahlreiche rare und künstlerische Drucke, sowie Briefe, Musikautographen und Zeichnungen E.T.A. Hoffmanns. Daneben gehören zum Bestand zahlreiche wissenschaftliche Schriften über sein Leben und Schaffen sowie Sammlungen von Originalillustrationen zu seinen Werke
Klassenarbeiten zu Mozart in der Grundschule
Auf dem werbefinanzierten Portal klassenarbeiten.de finden Sie Klassenarbeiten bzw. Proben zu Mozarts Leben und Schaffen.
Lebenslauf von Friedrich Engels - bei lernhelfer.de
Bei lernhelfer.de finden Sie einen kurzen Überblick über Engels Leben und Schaffen.
Leonardo da Vinci das Universalgenie
Auf planet-wissen.de finden Sie eine anschauliche Kurzbeschreibung von da Vincis Leben und Schaffen.
Marie und Pierre Curie - bei lernhelfer.de
Hier finden Sie einen kurzen Abriss vom Leben und Schaffen des Ehepaars Curie.
Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit
Die Agenda 2030 der UN ist (seit 2015) ein Fahrplan für die Zukunft. Ihr Leitziel ist es, weltweit menschenwürdiges Leben zu schaffen. Dies umfasst ökonomische, ökologische und soziale Entwicklungsaspekte. Alle sind aufgefordert, ihr Tun und Handeln danach auszurichten (Bundesregierung 2021).
Bettina von Arnim - Leben und Wirken
Die Sendung von BR radioWissen widmet sich dem Leben und Wirken Bettina von Arnims, das stellvertretend für die Rolle der Frau während der Romantik betrachtet werden kann. Ihr Schaffen und ihre Lebensauffassung wird in der Sendung in den geistesgeschichtlichen und historischen Kontext eingebettet und ihre engen Beziehungen zu den damaligen romantischen Zirkeln dargestellt. ...