Landeskunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (121)

Suche nach Landeskunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (121) (1689)

"Also Tote hat es bei uns keine gegeben!" NS-Zwangsarbeit in landwirtschaftlichen Betrieben des Schwarzwalds
Das Modul beschäftigt sich mit der NS-Zwangsarbeit in landwirtschaftlichen Betrieben des Schwarzwalds. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Zeitzeugeninterviews eines Geschichtsprojekts des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg.
Die Abschiebung der Wimpfener Ortsarmen nach Amerika im Jahr 1854/55 im Spiegel der amerikanischen Presse
Die anhaltende Wirtschaftskrise in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts und steigende Soziallasten veranlassten die Stadt Wimpfen 1854, einen Großteil ihrer Ortsarmen und Unterstützungsempfänger auf Gemeindekosten nach Amerika abzuschieben. Das Modul setzt sich mit den Hintergründen dieser Form der Zwangsmigration auseinander und bewertet die Reaktionen in der ...
Klimadiagramm Irkutsk / Russland
Klimadiagramm Irkutsk / Russland
Klimadiagramm Nowi Urengoj / Russland
Klimadiagramm Nowi Urengoj / Russland
Wörter, die in Deutschland oft falsch ausgesprochen werden
Deutsch ist eine schwierige Sprache! Aber so manche Wörter sind selbst für Muttersprachlerinnen und Muttersprachler eine Hürde. In unserem Fundstück der Woche zeigen wir Wörter, die häufig falsch ausgesprochen werden.
Lippisches Landesmuseum Detmold: Arbeitsbogen "Ausgestorben und ausgestopft – Tiere und ihre Geschichte"
Wenn Sie mit Schülerinnen und Schülern im Lippischen Landesmuseum Detmold zum Thema Tiergeschichte arbeiten möchten, können Sie deses Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung nutzen. Es bezieht sich auf Naturalienkabinett im Naturkundehaus.
Klimadiagramm Alma Ata / Kasachstan
Klimadiagramm Alma Ata / Kasachstan
„Wohin soll ich gehen?“ – Die Situation jüdischer DPs in Stuttgart und die Haltung der Bevölkerung
Deses Modul setzt sich mit der Situation der überlebenden Juden nach Kriegsende in Deutschland am Beispiel des DP-Lagers in Stuttgart auseinander und stellt die Frage nach dem Umgang der Deutschen mit diesen.
Klimadiagramm Ksyl-Orda / Russland
Klimadiagramm Ksyl-Orda / Russland
Unruhige Zeiten in der Schuhstadt Tuttlingen - August Springer, ein Arbeiter erzählt über Arbeiteralltag und Industrie um 1900
Das Modul beschäftigt sich mit dem Arbeiteralltag und einem Streik in der Schuhindustrie in Tuttlingen um 1900. Im Zentrum des Moduls stehen Auszüge aus der Autobiografie von August Springer, der um 1900 selbst als Zwicker in der Tuttlinger Schuhindustrie beschäftigt war.