Landes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Landes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verfassung des Landes Hessen
Die Hessische Landeszentrale für politische Bildung informiert hier (2020).
Hessen mobil
Hessen mobil ist die zentrale obere Verwaltungsbehörde für Straßen- und Verkehrsmanagement des Landes Hessen. Hessen mobil betreut die Bundes-, Landes- und meisten Kreisstraßen in Hessen. Auf der Seite finden sich Informationen zu den Straßenplanungen in Hessen, zum Bau von Radwegen etc.
Schleswig-Holstein (Schulämter / Schulaufsicht)
Schulämter des Landes Schleswig-Holstein.
Zuwanderung und Integration - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Das Subportal des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert u.a. über Zuwanderung und Integration, das Landesintegrationskonzept Brandenburg - Aktualisierte Fassung 2017 , den Landesintegrationsgipfel, Daten, Monitoring, Landesrechtliche Bestimmungen und den Landesintegrationsbeirat.
Mosambik: Im Norden des Landes
Die Filmsequenz "Im Norden des Landes" zeigt, dass es im Norden Mosambiks noch viel Armut gibt.
Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
YouTube-Kanal der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (2022)
Kompetenzen - Medienbildung
Auf den Seiten des Bildungsportals des Landes Nordrhein-Westfalens finden Sie Kompetenzen und Teilkompetenzen bezüglich der Medienbildung. Jede Teilkompetenz ist mit Beispielen und Materialien unterlegt.
Polen-Analysen
Der Newsletter untersucht aktuelle Entwicklungen des Landes (2018).
Einstellungen in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt
Auf dieser Seite finden Interessierte Informationen über Einstellungen in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalts sowie einen Link zu entsprechenden Stellenausschreibungen.
Geschäftsordnung des Berufsausbildungsausschusses für die Justiz des Landes Brandenburg
Geschäftsordnung des Berufsausbildungsausschusses für die Justiz des Landes Brandenburg vom 27. Januar 1993