LI - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die LEHRERINFO - Nachrichten aus erster Hand
Die LEHRERINFO ist eine Fachzeitschrift für die Praxis von Lehrer/innen in Bayern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus drei- bis viermal im Jahr herausgegeben. Auf der Seite finden Sie die aktuelle Ausgabe sowie bereits zuvor erschienene kostenlos zum Download.
Deutschunterricht im Netz: Anregungen, Materialien, Links
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer sowie Lehramtsstudenten. Es bietet methodische und didaktische Anregungen für die tägliche Unterrichtspraxis. Außerdem beinhaltet es eine Liste von Internetadressen zum Deutschunterricht.
Dialogischer Religionsunterricht für alle
Der Dialogische Religionsunterricht für alle hat in Hamburg eine lange Tradition und wird von einem großen Konsens getragen. Er wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, ungeachtet ihrer jeweiligen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er bietet auch jenen, die keinen ausgeprägt religiösen Hintergrund haben bzw. sich in Distanz oder Widerspruch zu ...
Mit uns! Inklusion gestalten: Veröffentlichung des Landesaktionsplans 2023 zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
In Hamburg gibt es seit 2012 einen Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Er fasst die Ziele und Maßnahmen des Hamburger Senats zur Herstellung von mehr Inklusion und Barrierefreiheit zusammen. Der aktuelle Landesaktionsplan 2023, der hier als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung steht, zielt darauf ab, die Rechte und die ...
Wertstoffprofis ausbilden
Die Publikation ”Ideensammlung und Unterrichtsvorschläge für die Klassen 4-10 zu Abfallvermeidung und -sortierung” finden Sie hier im pdf-Format zum kostenlosen Download. Herausgeber Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) Projekt Klimaschutz an Schulen Hamburg.
Gleichgeschlechtliche Lebensweisen
Das LI hat kostenlos herunterladbare Reader mit „Methoden für die Unterrichtsgestaltung“ entwickelt, die sich an Lehrkräfte in der Sekundarstufe 1 richten. Der 2014 aktualisierte Reader zu ʺgleichgeschlechtlichen Lebensweisenʺ bietet fächerübergreifend Hintergründe und Handwerkszeug, um mit Jugendlichen in der Pubertät über Sexualität, Beziehungen und ...
Kompetenzen und Bildungsstandards (Mittlerer Schulabschluss) im Fach Mathematik: Begrifflicher und empirischer Hintergrund
Golecki stellt zunächst kurz dar, was unter Kompetenz sowie unter Kompetenzmodellen zu verstehen ist, danach beschreibt und erklärt er die PISA-Studie im Hinblick auf den Bereich mathematical literacy und nennt die hierbei maßgeblichen Kompetenzen und Kompetenzklassen und Kompetenzstufen. Im Anschluss geht er auf die Ergänzungsstudie PISA-E ein und beleuchtet speziell die ...
Quelle
Systematik
- Religion (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Interkulturelles Lernen (1)
- Frieden - Projekt Weltethos (1)
Schlagwörter
- Hamburg (4)
- Sekundarstufe I (2)
- Li (1)
- Lebensweisen (1)
- Deutschlehrer (1)
- Empirische Untersuc (1)
- Pisa-Studie (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)