LAG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

LAG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit in Niedersachsen
Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Schulsozialarbeit in Niedersachsen ist ein Zusammenschluss der Schulsozialarbeiter/-innen in Niedersachsen. Sie wurde 2001 gegründet.
Anders sein. Außenseiter in der Geschichte. Sonderausgabe September 2014 des LaG-Magazins
Anlässlich des diesjährigen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten zum Thema Anders sein. Außenseiter in der Geschichte veröffentlicht der Verein Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien eine Sonderausgabe seines LaG-Magazins. Sie ist in Kooperation mit der Ausrichterin des Wettbewerbs, der Körber-Stiftung (Hamburg), entstanden. In der vorliegenden ...
LaG-Podcast
LaG-Podcasts sind Interviews mit Expertinnen und Experten der historisch-politischen Bildung und beschäftigen sich mit verschiedenen pädagogischen Ansätzen und Richtungen. So stehen z.B. Interviews mit Archivpädagog/inn/en, Museumspädagog/inn/en, Lehrkräfte aus Schulen und zu Themen wie Web 2.0 und historisches Lernen zur Verfügung. Alle Podcasts werden von der ...
Beispiele aus der Praxis
Berichte aus der Praxis findet man auf der Hompepage der LAG Darstellendes Spiel Brandenburg.
Elementgruppen
Alle Hauptgruppen werden vorgestellt. Mit Hilfe verschiedener Tests (Lückentest, MC) kann man dann überprüfen, ob man richtig lag.
"Die Schulbibliothek ist kein toter Raum"
Unter dem Motto, ´´eine Schule ohne Bibliothek ist wie eine Wüste ohne Oase´´, präsentierte die ´´LAG Schulbibliotheken Hessen e.V.´´(LAG) im jahr 2006 auf der Buchmesse in Frankfurt Projekte zur Leseförderung und skizzierte die multimediale Schulbibliothek der Zukunft.
Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in Schulen
In der "Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hessen - Sozialarbeit in Schulen" sind Einrichtungen der Sozialarbeit vertreten, die in verschiedenen Schulformen, von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule, arbeiten. Die LAG gibt Informationen zu Rahmenrichtlinien von Schulsozialarbeit und stellt ihre Grundsatz- und Positionspapiere zu Schulsozialarbeit in Hessen sowie ...
WebQuests zur individuellen Förderung
Gegenwärtig scheint das Thema ”Individuelle Förderung” eine der größten Herausforderungen für die schulische Bildung zu sein. Unterricht muss um eine Komponente erweitert werden, die bisher kaum im Blickfeld von Unterrichtskonstrukteuren lag: eine fachspezifische materialgestützte Binnendifferenzierung.
Linkliste zur Lage der deutschen Wirtschaft
Hier finden sie eine Linkliste ”zur Lage der deutschen Wirtschaft”.
Dortmunder Erklärung 2015: Schulsozialarbeit systematisch ausbauen und professionell etablieren!
In ihrer Dortmunder Erklärung fordern die Veranstalter des Bundeskongresses Schulsozialarbeit 2015, Schulsozialarbeit systematisch auszubauen und an allen Schulen professionell zu etablieren. Auf Einladung des Kooperationsverbundes Schulsozialarbeit, der LAG Schulsozialarbeit NRW e. V., der Fachhochschule und der Stadt Dortmund trafen sich mehr als 600 sozialpädagogische ...