Löslichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Löslichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Löslichkeit / Dichte / Luft
3 x Versuchsanleitung+ Arbeitsblatt
Lernzirkel Alkohole
Lernzirkel Alkohole:   Grundlagen - Löslichkeit - Einwertige Alkohole (Blankotabelle) - Mehrwertige Alkohole (Blankotabelle) - Viskosität - Siedetemperaturen
Das Prinzip von Le Chatelier - einmal anders
In dieser Unterrichtseinheit wird die Löslichkeit von Gasen in Wasser mithilfe einfacher medizinischer Spritzentechnik untersucht und durch die kritische Hinterfragung von Werbeaussagen zu einem sauerstoffhaltigen ʺPowergetränkʺ kontextnah erarbeitet.
Erdmagnetfeld beeinflusst das Klima
Forscher von der Ludwig-Maximilians-Universität München haben einen möglichen Mechanismus entdeckt, der den Einfluss des Magnetfelds auf die Löslichkeit von CO2 in Meerwasser aufklärt
Stoffeigenschaften
interaktives Video, Vorschlag für Tafelanschrieb, Materialien
Das Prinzip von Le Chatelier einmal anders
In dieser Unterrichtseinheit wird die Löslichkeit von Gasen in Wasser mithilfe einfacher medizinischer Spritzentechnik untersucht und durch die kritische Hinterfragung von Werbeaussagen zu einem sauerstoffhaltigen "Powergetränk" kontextnah erarbeitet.
Chemische Experimente (Sekundarstufe II)
Dieser Bereich widmet sich den folgenden Schwerpunkten und bietet allerlei Unterrichtsmaterialien sowie Unterrichtsplanungen für die Sekundarstufe II: - Kohlenstoffverbindungen - Gleichgewichtsreaktionen - Säure & Basen - Elektrochemie
OC 1: Alkanole und Alkane - Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...
OC 1: Alkohole und viel mehr
Hier finden sich einige Arbeitsmaterialien zu: - Alkohol - Alkoholkonsum - Gährung - Destillation - Gaschromatografie - Benennung von Molekülen - Löslichkeit und Abbau von Alkohol