Lärm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lärm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Lärm (Gesundheitserziehung)
Lernarchiv Lärm (Gesundheitserziehung)
Lärmorama - alle Macht dem Schall
Die empfehlenswerte Seite enthält Module zu Akustik / Hören / Lärm? Betroffen? / Ohren schützen / Krachmacher / Macht Lärm krank? / Lärmschutz / Berechnungsmodelle / Hörkiste / Audiomemory Konzipiert wurde sie von der Fachstelle Lärmschutz, Kanton Zürich.
Akustik & Lärm: Eine Mitmachbroschüre für Kinder - Handreichung für Lehrkräfte
Diese Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer enthält die Lösungen der einzelnen Aufgaben sowie Hinweise zur Mitmachbroschüre "Akustik & Lärm". Die Broschüre ist für den Grundschul-Unterricht gedacht.
Stressfaktor: Was hilft gegen Lärm in der Schule? - beim Deutschen Schulportal
Lärm an Schulen schadet nicht nur dem Lernerfolg, sondern auch der Gesundheit der Kinder und Lehrkräfte. Häufig wird Lärm von Lehrkräften als Stressfaktor Nummer Eins genannt. Dabei gibt es Wege, die Lärmbelastung an Schulen zu reduzieren. Dazu gehören Veränderungen am Bau und bei der Raumgestaltung genauso wie eine veränderte Lernkultur. Das Schulportal hat ...
SUPRA - Schall: Sachinformationen für die Lehrkraft
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. 1. Schall wahrnehmen/Schall erzeugen 2. Schall untersuchen 3. Lärm
Was ist Antischall?
Im kurzen ʺExperiment der Wocheʺ wird u.a. am Lautsprecher und Oszilloskop demonstriert, wie mittels der Aussendung von Antischall der von einer unerwünschten Tonquelle ausgehende Schall / Lärm am Bezugspunkt (z.B. einem Kopfhörer) drastisch reduziert wird. Die Technik wird heute neben Kopfhörern auch in der letzten Reihe von Konzertveranstaltungen zur Lärmreduktion in ...
Lärm und Gehörschutz: Ohrenalarm
An vielen Arbeitsplätzen geht es ganz schön laut zu. Das Problem: Wer in Lärmbereichen arbeitet und sein Gehör nicht richtig schützt, riskiert unheilbare Gehörschäden. Deswegen sensibilisieren diese Unterrichtsmaterialien für die schädigende Wirkung von Lärm.
SUPRA - Schall - Einheit 13: Lärm - was gefährdet meine Ohren?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Lärm umgibt die Kinder überall und zu fast jeder Zeit. Dieser Bereich soll dazu dienen, den Kindern die Gefahren übermäßigen Lärms bewusst zu machen. Die Kinder erfahren, welche Gefährdungen es für das ...
SUPRA - Schall - Einheit 14: Lärm und Dämpfung
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Kinder sollen erleben, dass Lärm auf Dauer nicht nur für das Gehör gefährlich sein kann, sondern auch Konzentrationsschwierigkeiten und vielleicht sogar Kopfschmerzen oder Stressgefühl auslösen ...
Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz
Das Ergebnis einer Studie zum „Lärm in Bildungsstätten“ wird vorgestellt. Es wurden 520 Unterrichtsstunden der Klassenstufen 1 bis 10 beobachtet, bestehend aus Schallpegelaufzeichnungen, Unterrichtsbeobachtung, Protokollen über außergewöhnliche Ereignisse. Ferner wurde über zwei Interventionsmaßnahmen der Versuch unternommen, den „Lärm“ zu reduzieren, eine ...