Lärm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lärm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Lärm (Gesundheitserziehung)
Lernarchiv Lärm (Gesundheitserziehung)
Was ist Antischall?
Im kurzen ʺExperiment der Wocheʺ wird u.a. am Lautsprecher und Oszilloskop demonstriert, wie mittels der Aussendung von Antischall der von einer unerwünschten Tonquelle ausgehende Schall / Lärm am Bezugspunkt (z.B. einem Kopfhörer) drastisch reduziert wird. Die Technik wird heute neben Kopfhörern auch in der letzten Reihe von Konzertveranstaltungen zur Lärmreduktion in ...
Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz
Das Ergebnis einer Studie zum „Lärm in Bildungsstätten“ wird vorgestellt. Es wurden 520 Unterrichtsstunden der Klassenstufen 1 bis 10 beobachtet, bestehend aus Schallpegelaufzeichnungen, Unterrichtsbeobachtung, Protokollen über außergewöhnliche Ereignisse. Ferner wurde über zwei Interventionsmaßnahmen der Versuch unternommen, den „Lärm“ zu reduzieren, eine ...
Gehörlose und schwerhörige Kinder
In einer völlig stillen Welt leben, ganz ohne Stimmen, Musik, Geräusche oder Lärm - kannst du dir das vorstellen? Für Gehörlose ist das normal. Sie verständigen sich über die Gebärdensprache.