Ländlicher Raum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ländlicher Raum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der "Kulturkoffer" - Kulturelle Bildung im ländlichen Raum
Der Beitrag stellt die Initiative Kulturkoffer des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst vor, mit der vor allem Kindern und Jugendlichen im strukturschwachen ländlichen Raum Kunst und Kultur näher gebracht werden sollen. Vor allem junge Menschen im Alter von zehn bis sechzehn Jahren aus bildungsfernen Elternhäusern sollen für Kultur begeistert werden, darum ...
Das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) ''Einzugsgebiet Vechte''
Als integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) wird ein besonderes Konzept zur ländlichen Entwicklung bezeichnet, das darauf abzielt, den ländlichen Raum gleichzeitig als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturraum weiterzuentwickeln. Dieses Konzept zielt auf eine möglichst umfassende Berücksichtigung verschiedener Handlungsfelder ab. Dabei sollen regionaltypische ...
Ländliche Regionen im Fokus - Fakten und Hintergründe
Die Bedeutung ländlicher Regionen für Leben und Arbeiten, Wirtschaft und Kultur in Deutschland kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind die Basis für die Lebensmittel- und Energieversorgung und bieten Raum für Erholung. Zugleich bestehen große Herausforderungen, denen sich Politik und Gesellschaft stellen müssen. Die Broschüre ʺLändliche Regionen im ...