Länderkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
EU-Länder auf Europakarte (Großraum) positionieren - EU-Länder
Tolle interaktive Flashanimation - SchülerInnen verschieben das jeweilige europäische Land (engl. Namensbezeichnung) auf die Großraumkarte und müssen die exakte Position finden, nur dann können sie ihren Punktestand erhöhen. Länder, deren Position nicht sofort finden werden geloggt, d.h. mit denen können sie sich anschließend intensiver ...
?Unser Europa?
In einer interaktiven Lernumgebung können sich die Kinder selbsttätig mit unterschiedlichen Lerninhalten zu dem komplexen Thema Europa auseinandersetzen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Südafrika entdecken mit der Fußballnationalmannschaft
Verschiedene Fragestellungen zur Landeskunde Südafrikas wie die Provinznamen, das Klima sowie Reisemöglichkeiten werden mithilfe von WebGIS Rheinland-Pfalz untersucht.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Mit Klett-GIS zur Fußball-WM 2006
Das motivierende Thema Fußball-WM bietet einen motivierenden Anlass für den Einstieg in die GIS-Technologie.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Unterrichtseinheit: Wie frühstückt die Welt?
In dem Unterrichtsprojekt sammeln Kinder Informationen über die Frühstücksgewohnheiten ihrer Mitschüler und über das Frühstück in anderen Ländern.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
WebGIS-Schule - Erkundung der Topographie Spaniens
Wie Sie mit WebGIS-Schule im Unterricht arbeiten können, ist hier am Beispiel der Materialien zur Topographie Spaniens exemplarisch aufbereitet (Klasse 5 bis 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Oasen - von nah und fern erkundet
In dem computergestützten Lernmodul erarbeiten die Lernenden die Grundlagen von Oasenmodellen unter Nutzung eines Satellitenbildes (Klasse 7 und 8).; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Didaktisch-methodischer Hinweis; Leitfaden / Hintergrundinfo; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Geographie (24)
- Sprachen und Literatur (12)
- Wissen (11)
- Grundschule (11)
- Englisch (9)
- Französisch (8)
Schlagwörter
- Länderkunde (25)
- Geographie (18)
- Geografie (9)
- Englische Sprache (8)
- Wortschatz (8)
- Englisch (8)
- Kartografie (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (14)
- Primarstufe (9)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (10)
- Unterrichtsplanung (9)
- Simulation (6)
- Bild/grafik (1)
- Nachschlagewerk (1)
- Video/animation (1)