Kunstkurse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kunstkurse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Perspektiven: eine Übersicht
Diese Website zeigt die bekanntesten Perspektiven und diverse Wirkungsformen.
Kopf und Gesicht zeichnen lernen
Kopfform; Gesicht - Augen, Nase, Ohren und Mund; Portraits
Die menschliche Figur zeichnen
Die Grundformen und ihre Dreidimensionalen sind eine gute Hilfe zum zeichnen lernen jeglicher Motive.
Räumliches Zeichnen - Schattieren, Schraffur
Ein räumlich strukturiertes Bild hat seine Reize und erkennbare Vorteile.
Füße zeichnen lernen
Auch Füße haben ihre Proportionen. Zum Beispiel ist der innere Knöchel höher als der äußere.  Auch hier lohnt es sich auf einfache geometrische Formen zu reduzieren. Da die Füße ja meistens von Schuhen bedeckt sind, kann man sie auch ganz vereinfacht darstellen und muss nicht jeden Knochen betonen.
Mimik und Gesichtsausdrücke zeichnen
Auf den folgenden Seiten werdet Ihr Informationen rund ums zeichnen von menschlichen Gesichtsausdrücken und Mimik finden.
Zeichnerische Grundlagen
Als erste Übung malt man einen Strich, möglichst gerade und lang auf das Blatt. Von einer Seite zur anderen. Dann den zweiten und dannach den nächsten. So probt man gerade Striche zu ziehen. Am besten das ganze Blatt voll!