Kunstgeschichtliche Überblicksdarstellungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Webspecial „Nie wieder keine Ahnung! Malerei“, Planet Schule (SWR)
Ein Crashkurs in Malerei von der Urzeit bis zur Popart: Ausgehend von 9 berühmten Bildern der Kunstgeschichte erfährt man hier das Wichtigste über Gemälde, Künstler, Kunstepochen, Maltechniken, Gattungen und Betrachtungsweisen. Hat man dann auch noch das Quiz absolviert, kommt man mühelos durch jedes Gemäldemuseum der Welt.
Portal:Bildende Kunst (Wikipedia)
Das Portal Bildende Kunst bietet einen Einstieg in den Bereich der Bildenden Kunst in der deutschsprachigen Wikipedia. Es gibt einen Überblick über Kunstepochen, wichtige Bildende Künstler und Kunstwerke, Kunstinterpretation, künstlerische Techniken und Belange des Kunstbetriebes. Unter mehr als 23.000 ArtikelnDas zugehörige Wikipedia-Projekt Bildende Kunst bietet ...
Geschichte und Epochen der bildenden Kunst (Wikipedia)
Die heute übliche Epochenteilung der Kunst wurde von der Kunstwissenschaft und ihren Teildisziplinen im 19. und 20. Jahrhundert etabliert, zumeist mit Hilfe formeller Kriterien und auf der Grundlage der Periodisierung der allgemeinen Geschichte. Dabei standen die Disziplinen der ägyptischen und klassischen Archäologie sowie die europäischen Kunstregionen (und dabei ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Kunstgeschichtliche Überblicksdarstellungen (10)
- Kunstgeschichte (10)
- Bildende Kunst (10)
- Musische Fächer (10)
- Kunst Des Mittelalters (3)
- Barock, Rokoko (3)
- Vor- und Frühgeschichtliche Kulturen (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Erwachsenenbildung (2)