Kulturpolitik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Deutschland und Frankreich: Aus Politik und Zeitgeschichte
Aufsätze:Zur Bedeutung des Élysée-Vertrags”Eiserner Kanzler” und ”Grande Nation”Die Meistererzählung von der ”Versöhnung”Von ”Merkozy” zu ”Merkollande”?Deutschland und Frankreich und die Krise im Euro-RaumHat der deutsch-französische Bilateralismus Zukunft?Grenzüberschreitende Kooperation am Beispiel LothringenEin kritischer Zwischenruf zur ...
Verband Deutscher Schulmusiker e.V. - Landesverband Hessen
Der vds fördert die musikalische Bildung an allen allgemein bildenden Schulen und die Ausbildung von Musiklehrerinnen und -lehrern an Musikschulen und Universitäten. Auf Bundes- und Länderebene setzt er sich für eine engagierte Bildungs- und Kulturpolitik ein, die die unaustauschbare Rolle der Musik für die schulische Erziehung junger Menschen erkennt und Musikerziehung ...
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.02.2007 i. d. F. vom 10.10.2013
Wesentliche Aussage der Empfehlung ist der Vorschlag einer gemeinsamen Agenda aller an der kulturellen Kinder- und Jugendbildung beteiligten gesellschaftlichen Kräfte, um trotz knapper öffentlicher Mittel die kulturelle Kompetenz der Jugend zu fördern. Aufgabe der Politik sollte es dabei sein, Rahmenbedingungen für eine Entfaltung der einzelnen Initiativen zu verbessern ...
Quelle
Systematik
- Musische Fächer (2)
- Deutsch-Französische Beziehungen (1)
- Mobilität, Austausch (1)
- Politik (1)
- Portale (1)
- Überblick, Allgemeines (1)
- Physik (1)
Schlagwörter
- Kulturpolitik (4)
- Kulturelle Bildung (3)
- Jugendlicher (2)
- Kind (2)
- Deutschland (2)
- Kulturweit (1)
- Kultusministerkonderenz (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (6)
- Sekundarstufe I (6)
- Elementarbildung (2)
- Primarstufe (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)