Kulturelle Weiterbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dossier Interkulturelle kulturelle Bildung
Die deutschen Kulturinstitutionen öffnen sich eher schwerfällig für ein kulturell heterogenes Publikum. Sind den Kulturanbietern wie etwa Theatern, Museen oder Philharmonien diese vielfältigen Blickwinkel und Hintergründe bei Kulturschaffenden wie auch im Publikum bewusst? Was muss passieren, damit sich ein vielfältiger zusammengesetztes Publikum von den Institutionen ...
Mitgliederverbände des Deutschen Kulturrates e.V.
Überblick über die Sektionen des Deutschen Kulturrates (Deutscher Musikrat, Rat für darstellende Kunst und Tanz, Deutsche Literaturkonferenz, Kunstrat, Rat für Baukultur und Denkmalkultur, Sektion Design, Sektion Film und audiovisuelle Medien, Rat für Soziokultur und kulturelle Bildung) sowie die Mitgliedsverbände der Sektionen.
Animationsfilmreihe "Menschenrechte im Fokus", Teil 2
Der zweiter Teil der Animationsfilmreihe "Fokus Menschenrechte" des WissensWerte-Projektes beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte, Menschenrechts NGOs und die Frauenrechte. Die Filmreihe besteht aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte.
Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.02.2007 i. d. F. vom 10.10.2013
Wesentliche Aussage der Empfehlung ist der Vorschlag einer gemeinsamen Agenda aller an der kulturellen Kinder- und Jugendbildung beteiligten gesellschaftlichen Kräfte, um trotz knapper öffentlicher Mittel die kulturelle Kompetenz der Jugend zu fördern. Aufgabe der Politik sollte es dabei sein, Rahmenbedingungen für eine Entfaltung der einzelnen Initiativen zu verbessern ...
Das Haus Nottbeck in Oelde Kulturgut und Westfälisches Literaturmuseum
Kultureller Kern von Haus Nottbeck ist das Museum für Westfälische Literatur, das sowohl eine Dauerausstellung als auch wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. Daneben werden zahlreiche andere Kulturveranstaltungen und -dienstleistungen angeboten, die von Theateraufführungen und Konzerten über Tagungen, Workshops, Lesungen, Kabarett, Poetry-Slams bis zu ...
Understanding Europe - Manuals, Illustrationen, Videos und andere Materialien
Diese Materialien sind je nach Format auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen verfügbar. Sie werden gemeinsam mit externen Experten und Expertinnen und Multiplikatoren und Multiplikatorinnen aus dem Netzwerk Understanding Europe entwickelt. Der Bildungsansatz von Understanding Europe beruht auf der Förderung zentraler Kompetenzen für eine teilhabeorientierte Lehr- ...
TANZ in Schulen
TANZ in Schulen ist ein Projekt des NRW Landesbüro Tanz. Ziel ist es, Tanz als pädagogisches Medium in Schule und Jugendhilfe nahe zu bringen. Dazu vermittelt das Landesbüro Tanzpädagogen/innen für den Unterricht in Schulen (sowohl im OGTS-Bereich in Form von Tanz-AG´s sowie im regulären Unterricht in Form von Projektarbeit), bündelt Erfahrungen und Informationen zu ...
Innovatives Unterrichtsmaterial für die Kulturelle Bildung von TAMTAM
Mit den TAMAM-Materialien können Pädagog*innen und engagierte Ehrenamtliche ihren Lerngruppen einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte islamisch geprägter Länder bieten. Gleichzeitig thematisieren die Materialien auch aktuelle gesellschaftliche Themen, wie z.B. Toleranz und Vielfalt. Sie befassen sich neben der Kunst immer auch mit der Frage, was diese mit den ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Musische Fächer (6)
- Sprachen und Literatur (6)
- Politik (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Deutsch (4)
- Geographie (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Fort- und Weiterbildung (17)
- Hochschule (12)
- Primarstufe (11)
- Elementarbildung (6)
- Berufliche Bildung (6)