Kulturelle Herkunft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Postmigrantisches Theater
Das Berliner Ballhaus Naunynstraße macht seit 2008 erfolgreich ʺpostmigrantischesʺ Theater. Was es damit auf sich hat und wie kulturelle Bildung langfristig zur Veränderung der Wahrnehmungen einer Gesellschaft beitragen kann, erklärt die künstlerische Leiterin Shermin Langhoff.
Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I: Wo begegnet uns Rassismus? von bpb.de
Schülerinnen und Schülern begegnet Rassismus in Alltag und Schule auf unterschiedlichen Ebenen und kann zu gefährlichen Separationen, Feindschaften bis hin zur Gewalt zwischen ihnen führen. Rassismus nimmt äußerliche oder kulturelle Faktoren, wie z.B. Herkunft, Religion oder Hautfarbe, zum Vorwand, um Gruppen von Menschen in minder- und höherwertig einteilen und diese ...
nifbe: Fachbeiträge zu Inklusion und Diversity
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) versammelt auf dieser Seite Fachbeiträge zur Einführung und Vertiefung des Themas Inklusion und Diversity. Weitere Fachbeiträge behandeln die Themenfelder Gender, Kultursensitivität, Inklusion/ Integration sowie Flüchtlingskinder in der KiTa.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Inklusion, Diversität (1)
- Elementarpädagogik (1)
- Elementarbildung (1)
- Sozialkunde (1)
- Friedenserziehung (1)
- Interkulturelle Bildung (1)
Schlagwörter
- Naunynstraße (1)
- Ballhaus (1)
- Postmigrantsiches (1)
- Kulturelle Herkunft (1)
- Fachliteratur (1)
- Diversity (1)
- Migrationshintergrund (1)