Kugeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kugeln - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Serlo: Aufgaben zu Kreisen und Kugeln
Auf dieser Seite von serlo.org werden Aufgaben zu Kreisen und Kugeln gestellt.
Kugeln richtig platzieren
In diesem Onlinespiel haben Schülerinnen und Schüler die Aufgabe die Kugeln des Zauberers so zu plazieren, dass die Schlange nicht im Loch verschwindet.
Master Mind - online
Aus farbigen Kugeln müssen Schülerinnen und Schüler vier gesuchte Kugeln auswählen und durch die Rückmeldung des PC`s geschickt kombinieren, welche Kugeln zu finden sind.
Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...
Abstand Kugel-Kugel berechnen, Beispiel 1 | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Abstand Kugel-Kugel berechnen | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Abstand Kugel-Kugel berechnen, Beispiel 2 | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Abstand Kugel-Kugel berechnen, Beispiel 3 | V.06.14
Abstand Kugel-Kugel: Mal wieder was Einfaches. Man berechnet den Abstand der beiden Mittelpunkte und vergleicht diesen mit der Summe bzw. der Differenz beider Kugelradien. Ist der Abstand der Mittelpunkt größer als die Summe der Radien, liegen die Kugeln nebeneinander, der Abstand der Kugeln berechnet sich über Abstand der Kugelmittelpunkte, abzüglich der beiden Radien. ...
Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel; Beispiel 3 | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...
Kugel berechnen: Kugelvolumen, Kugeloberfläche, Halbkugel; Beispiel 1 | T.06.07
Kugeln sind rund, gehören also zu den Rundkörpern. Das ist toll! Kugeln sind von der Struktur her, recht einfach. Volumen und Oberfläche berechnet mit je einer Formel, in welche nur der Radius einfließt. Um die Aufgaben etwas anspruchsvoller zu gestalten, hat man es daher oft mit Halbkugeln zu tun oder irgendwelchen Aufgaben, bei denen man um die Ecke denken ...