Konzentration - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die atmosphärische Konzentration von Kohlendioxid
Nie in den letzten 10000 Jahren und nie während des gesamten Eiszeitalters war der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre so hoch wie in der Gegenwart. Man muss schon mehrere Millionen Jahre in der Erdgeschichte zurückgehen, um auf eine höhere Konzentration zu stoßen. Informationsartikel des Hamburger Bildungsservers. Stand: ca. 2009
Konzentration fördern
Einigen Kindern fällt es schwer, sich ausreichend gut auf den Unterricht zu konzentrieren. Sie werden unruhig, lenken andere Kinder ab oder tagträumen. Gut, dass geeignete, spielerische Übungen die Konzentrationsfähigkeit von Kindern positiv beeinflussen können. In dieser Unterrichtseinheit werden Kompetenzen in diesem Bereich vermittelt.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (42)
- Lehrer-Online (39)
- Deutscher Bildungsserver (22)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Handwerk macht Schule (2)
- Elixier Community (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (37)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (33)
- Politik (30)
- Grundschule (28)
- Wirtschaft (25)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (24)
- Wettbewerb und Konzentration (23)
Schlagwörter
- Konzentration (23)
- Wettbewerb (13)
- Achtsamkeit (7)
- Aufmerksamkeit (7)
- Grundschule (7)
- Entspannung (4)
- Miteinander (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (59)
- Sekundarstufe I (56)
- Primarstufe (39)
- Berufliche Bildung (14)
- Elementarbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (44)
- Unterrichtsplanung (16)
- Video/animation (7)
- Arbeitsblatt (7)
- Interaktives Material (5)
- Projekt (4)
- Portal (3)