Konflikte lösen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schülermediation will gelernt sein und das bereits an der Grundschule
An der Waldschule Flensburg lernen Kinder in einem Mediatoren-Programm, eigenständig Konflikte zu lösen und Streitigkeiten zu schlichten. Im Text und Video erfahren Sie mehr über die Ausbildung und den Einsatz der Mediatorinnen und Mediatoren. Zudem stellt die Grundschule ihre Materialien zum Download bereit.
Achtsamkeit und Anerkennung - Klassen 5-9
Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Von Schulen wird heute nicht nur erwartet, fachbezogenes Wissen, Können und Verstehen zu fördern. Sie sollen auch soziales Lernen begleiten, Gewaltprävention betreiben und zur Vermittlung von Werten beitragen, die die Basis für ein tolerantes, ...
Konflikte lösen - Unterrichtsmaterialien für den Einsatz an berufsbildenden Schulen - DGUV Gesetzliche Unfallversicherung
In dieser Unterrichtseinheit erhalten Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihre Dialogfähigkeit zu verbessern und ihre Konfliktfähigkeit zu trainieren. Die Auszubildenden werden für das Thema Kommunikationsfähigkeit sensibilisiert und befähigt, die Mehrdimensionalität von Kommunikation zu durchschauen und Verhaltensweisen für gelingende Kommunikation zu entwickeln. ...
Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt versteh ich das! (Begleitheft)
Begleitmaterial zu dem Schüler/-innen-Arbeitsheft Religionen und miteinander leben in Deutschland - jetzt versteh ich das!, für den Unterricht in den Klassen 3 bis 6: Im Begleitheft gibt es didaktische Anregungen, wie das Thema des friedlichen Miteinanders unterschiedlicher Religionen kindgerecht bearbeitet werden kann. Neben der Auseinandersetzung mit religiösen ...
GEOMAX 12: Öl - Quelle für Konflikte: Russlands Weg zwischen Tradition und Moderne
Erdöl und Erdgas haben eine strategische Bedeutung für Russland. Mit einem weiteren Ausbau der Aktivitäten russischer Öl- und Gasfirmen in die ökologisch sensiblen Gebiete der Arktis ist daher zu rechnen. Doch dort lösen sie Landnutzungskonflikte mit den traditionellen Landnutzern aus.
Unterrichtseinheit "Verhandeln und diskutieren"
Ob im Umfeld Schule oder im Berufsalltag immer wieder wird es zu Situationen kommen, in denen eine deutliche Positionierung und die Formulierung eigener Interessen wichtig sind. Wie aber findet man zu einer klaren Haltung? Wie kommuniziert man sie, ohne das Gegenüber zu brüskieren? Sachbezogene Konfliktfähigkeit ist dabei die Schlüsselkompetenz. Man kann sie erlernen.; Die ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Lehrer-Online (3)
- Deutsches Schulportal (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Politik (5)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
- Internationale Politik (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Konfliktmanagement (3)
- Konfliktlösung (3)
- Mobbing (3)
- Gewaltprävention (2)
- Konflikt (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Palästinensische Befreiungsorganisation (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)