Kompetenzmessung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Vergleichsarbeiten, Lernstandserhebungen und Kompetenzmessung in Bremen
Der Fachbereich 2 "Lernstandserhebungen und Kompetenzmessung" des Instituts für Qualitätsentwicklung im Land Bremen (IQHB) koordiniert die Durchführung der Vergleichsarbeiten in der 3. Jahrgangstufe , in der 8. Jahrgangsstufe und die Lernausgangslagenerhebung . Perspektivisch wird auch LALE 9 angeboten.
Vergleichsarbeiten VERA 8 (Baden-Württemberg)
Die Vergleichsarbeiten VERA 8 sind schriftliche Arbeiten in Form von Tests, die den Kompetenzstand von Schülerinnen und Schülern hinsichtlich der länderübergreifend verbindlichen Bildungsstandards im zweiten Schulhalbjahr der Klasse 8 untersuchen. Im Rahmen von VERA 8 werden einzelne ausgewählte Kompetenzbereiche in den Fächern Deutsch und Mathematik, sowie Englisch oder ...
Kompetenzmessung und Lernstandserhebungen in Baden-Württemberg
Lernstandserhebungen sind standardisierte Testverfahren, die den erreichten Lernstand von Klassen sowie von einzelnen Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz zu einem bestimmten Testzeitpunkt untersuchen. Verpflichtend durchgeführt werden die Vergleichsarbeiten VERA 3 und 8 sowie in Klasse 5 ein landesspezifisches ...
ICILS 2013 - Informationen des IEA DPC
Das IEA Data Processing and Research Center wurde vom Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) im Rahmen der Studiendurchführung in Deutschland mit der Feldarbeit, der Kodierung und der Datenerfassung und -verarbeitung beauftragt. Die Seite informiert allgemein über die Studie und die Aufgaben des IEA DPC.
Naturwissenschaftlicher Unterricht
In 14 Teilprojekten wird bezogen auf die Unterrichtsfächern Biologie, Chemie, Physik zu Themenbereichen wie Experimentieren, Visualisieren, Abituraufgaben, Kompetenzmessung, Hausaufgaben, Kontexteffekte u.v.m. geforscht. Diese Projekte im Bereich der empirischen Bildungsforschung werden in der interdisziplinären Gruppe von Biologiedidaktikern, Chemiedidaktikern, ...
Kompetenz in der beruflichen Bildung: Begriff, Erwerb, Erfassung, Messung - Auswahlbibliografie
Die Literaturnachweise zum Thema Kompetenz in der beruflichen Bildung wurden aus der vom BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag der AG Berufsbildungsforschungsnetz erstellten Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt, die Sammlung wird laufend aktualisiert. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen.
Prof. Detlev Leutner zum UDiKom-Studienbrief Vergleichsarbeiten (Film)
Erläuterungen zum Umgang mit Vergleichsarbeiten als relativ jungem Instrument der pädagogisch-psychologischen Diagnostik in Deutschland. Wie können Lehrerinnen und Lehrer mit den Ergebnissen ihrer Klasse in den Vergleichsarbeiten umgehen, welches Potenzial bergen die Ergebnisrückmeldungen, wie kann Unterricht dadurch verbessert werden? Der Studienbrief entstand im Projekt ...
Internationale Vergleichsstudien - Informationen des BMBF
Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren an wichtigen internationalen Leistungsvergleichen im Schulbereich beteiligt. Dazu zählen insbesondere die Erhebung der OECD Programme for International Student Assessment (PISA), sowie die Erhebungen Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und Trends in Mathematics and Science Study (TIMSS), die beide von der ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (18)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (16)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Informatische Grundbildung (4)
- Lehrerberuf (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
Schlagwörter
- Kompetenzmessung (20)
- Schülerleistung (12)
- Internationaler Vergleich (11)
- Mathematik (8)
- Schuljahr 08 (7)
- Studie (7)
- Deutschland (7)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (17)
- Hochschule (14)
- Primarstufe (10)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)


