Kompetenzerwerb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kompetenzerwerb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grundlegende Informationen zum „Aufbaukurs Informatik“
Grundlegende Informationen zum Aufbaukurs Informatik: Begründung, Link zum Bildungsplan, Kompetenzen, Stundentafel, Tipps für die Stundenplangestaltung, verwandte Fächer
Kompetenzraster für das Gymnasium mit Lehrwerkbezug für die ersten beiden Lernjahre
Kompetenzraster für die im Baden-Württemberg meist benutzten Lehrwerke
Ziel: Bildungssprache
Grundlage für Schulerfolg und gesellschaftliche Integration
Sagen und Märchen aus Baden-Württemberg
Einige ausgewählte Märchen mit ergänzenden Hinweisen zum Kompetenzerwerb.
Kunsttheorie im Kunstunterricht
Neben Produktion, Reflexion und Präsentation ist die Rezeption grundlegend für den Kompetenzerwerb. Auf dieser Seite finden Sie Tipps und Ideen für eine theoretische Annäherung an Kunstwerke.
Arbeitstechniken und Methoden im Fach Politik
Arbeitstechniken und Methoden werden dadurch fachspezifisch, dass sie mit politischen Inhalten verknüpft werden. So erlangen die Schülerinnen und Schüler jene Fähig- und Fertigkeiten, die sie zum Kompetenzerwerb benötigen. Die Handlungskompetenz wird im Unterricht mit Hilfe geeigneter Methoden geübt und überprüft.