Kollegialität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wertschätzendes Feedback in Schulen - von Angela Sommer
Mit dem Geben und Annehmen von Feedback sind vielfältige Chancen verbunden. Und so gehört die Fähigkeit, Feedback wohlwollend, verkraftbar, präzise und entwicklungsförderlich zu geben, gleichermaßen zu den Kernkompetenzen pädagogischen Handelns wie Führens. Ist Feedback wertschätzend formuliert, eröffnet es Veränderungsmöglichkeiten. Wohlwollendes, ehrliches, ...
Unterrichtsentwicklung: Kollegiale Unterrichtsreflexion: Gemeinsam den Unterricht voranbringen - beim Deutschen Schulportal
Kollegiale Unterrichtsreflexion basiert auf der Erfahrung, dass Lehrkräfte ihre unterrichtliche Professionalität am besten weiterentwickeln können, wenn sie in kleinen Gruppen mit- und voneinander lernen. Im Rahmen von kollegialer Unterrichtsreflexion erhalten sie von Kolleginnen und Kollegen Impulse für den eigenen Unterricht und geben in ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (2)
- Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Beratung (1)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (1)
- Lehrerberuf (1)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Feedback (2)
- Kollegialität (1)
- Anregung (1)
- Rückmeldung (1)
- Kollegiale Zusammenarbeit (1)
- Kollegiale Beratung (1)
- Kommentar (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)