Kohlendioxidgehalt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die atmosphärische Konzentration von Kohlendioxid
Nie in den letzten 10000 Jahren und nie während des gesamten Eiszeitalters war der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre so hoch wie in der Gegenwart. Man muss schon mehrere Millionen Jahre in der Erdgeschichte zurückgehen, um auf eine höhere Konzentration zu stoßen. Informationsartikel des Hamburger Bildungsservers. Stand: ca. 2009
Der Treibhauseffekt und seine Folgen
Diese Reihe von Aktivitäten umfasst verschiedene Experimente, sowie die Interpretation von Satellitenbildern zum besseren Verständnis der allgemeinen Auswirkungen der globalen Erwärmung. Bei Aktivität 1 bauen die Schüler*innen ein Modell, um den Treibhauseffekt zu simulieren. Somit können sie selbst beobachten, dass ein höherer Kohlendioxidgehalt (CO2) zu einer ...
Saure und alkalische Lösungen
Dieser Bereich widmet sich folgenden Themen: - Säuren und saure Lösungen - Laugen und alkalische Lösungen - Säuren und Laugen als Gegenspieler - Neutralisation - Einfache Titrationen - Herstellung von Schwefelsäure - vom Reagenzglas zum Reaktor Zudem werden Übungsaufgaben zum Selbsttest angeboten.
Quelle
Systematik
- Klimageographie (2)
- Klima (2)
- Geographie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Naturwissenschaft (1)
- Physik (1)
Schlagwörter
- Klimawandel (2)
- Maillard-Reaktion (1)
- Konzentrationsbestimmung (1)
- Backstube (1)
- Abgasreinigung (1)
- Rauchgasentschwefelung (1)
- Kohlendioxidgehalt (1)