Koalition - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Info aktuell: Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Diese Publikation gibt einen grundlegenden Überblick zum deutschen Wahlsystem, stellt die Arbeit der amtierenden Koalition sowie die zur Wahl antretenden Parteien, ihre Spitzenkandidierenden und Wahlkampfthemen vor. (pdf-Download: 24 Seiten)
bpb Dossier: Parteien in Deutschland
Ohne Parteien ist das politische System der Bundesrepublik nicht vorstellbar. Sie übernehmen im demokratischen Prozess zahlreiche Funktionen und tragen zum Funktionieren des Staates bei. Trotz berechtigter Kritik bleiben sie für das politische System unverzichtbar. Das Dossier beleuchtet die Entwicklung des deutschen Parteiensystems seit dem 19. Jahrhundert, hebt im ...
Parteien in Deutschland: Bündnis 90/ Die Grünen
Themenseite der bpb: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren bis zur Entstehung der AfD die erfolgreichste Neugründung einer Partei in der Geschichte der Bundesrepublik. Seit den 1980er-Jahren konnten sie sich neben Union, SPD und FDP als vierte Kraft im Parteiensystem dauerhaft etablieren. Dabei gelang es ihnen in den 1990er-Jahren, die FDP vom dritten Platz zu verdrängen. Auf der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Politik (14)
- Politik in Deutschland (5)
- Mitwirkung am Politischen Prozess (4)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (4)
- Parteien (4)
- Institutionen der Brd (3)
Schlagwörter
- Bundestagswahl (6)
- Koalition (5)
- Partei (4)
- Demokratie (4)
- Politisches System (3)
- Wahlen (3)
- Wahlkampf (3)