Klimawandel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klimawandel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Projekt Religionen für biologische Vielfaltʺ
Artenrückgang, Klimawandel – Wir leben in einer Welt dramatischen Wandels. Die Liste der Ursachen für die ökologische Krise unseres Planeten ist lang: Globalisierung, Übernutzung, Umweltverschmutzung… Unsere Zeit ist bestimmt von grenzenlosem Konsum. Die Marktwirtschaft orientiert sich fast ausschließlich an Wachstumsgesichtspunkten. Was klar ist: Um etwas zu ...
Klimawandel - Die globale Erwärmung verstehen (Medienpaket)
Die globale Erwärmung und damit der anthropogene, also menschengemachte, Klimawandel sind zwei der großen Herausforderungen unserer Zeit. Um die Diskussion um diese Themen verfolgen und mitführen zu können, brauchen die Schülerinnen und Schüler fundiertes Basiswissen sowie Kenntnis der unterschiedlichen Positionen. Sie sollen diese Positionen bewerten und gegeneinander ...
Klimawandel
Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die sich mit den Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen des Klimawandels beschäftigen. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für verschiedene Schulstufen geeignet, von der Grundschule bis zur beruflichen Bildung.
TRAIN 4 Science Spiele-App zur Reflexion über Klimawandel und -schutz
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Spiele-App "TRAIN 4 Science" sowie wissenschaftliche Fragestellungen zum Klimaschutz und Klimawandel kennen. Sie setzen sich mithilfe der App mit kontrovers diskutierten wissenschaftlichen Fragestellungen auseinander und positionieren sich zu diesen. Die Idee zu "Train 4 Science" ist im ...
Klimawandel: Grundlagen
Die vier Präsentationen inklusive Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und Lerngruppen erklären klimawissenschaftliche Grundlagen und liefern Fakten, die den Themenbereich Klimawandel übersichtlich darstellen von den Ursachen bis zu den Auswirkungen.
Bildungswiki ʺKlimawandelʺ
Das Wiki Klimawandel verfolgt das Ziel, wissenschaftlich fundierte Informationen so aufzubereiten, dass Schülerinnen und Schüler sich Basiswissen zu verschiedenen Themen des Klimawandels und seiner Folgen selbstständig erarbeiten können. Es wird ständig aktualisiert und stellt so eine gute Rechercheplattform für SchülerInnen dar. Das Wiki Klimawandel ist ein Angebot des ...
Methodensammlung: Klimaspiele
Die Themen Klimawandel und Klimaschutz sind in den schulischen Lehr- und Bildungsplänen fest verankert, aber auch ein wichtiges Thema in der außerschulischen Bildungsarbeit. Germanwatch arbeitet in beiden Bereichen mit Jugendlichen und MultiplikatorInnen. Ein zentrales Thema unserer Bildungsarbeit sind die Folgen unseres westlichen Lebensstils auf das globale Klima. Dabei ...
Keep Cool
KEEP COOL mobil ist ein mobiles Planspiel zum Klimawandel und zur Klimapolitik für (Lern-)Gruppen bis zu 50 Spielerinnen und Spieler ab 14 Jahren. Als Bürgermeister einer großen Metropole bestimmen die Spielerinnen und Spieler ihre Strategie für wirtschaftliches Wachstum und sammeln dabei Siegpunkte. Vor großen Klimakonferenzen nehmen die Spielerinnen und Spieler Einfluss ...
Klimaexperimente für den Alltag
Was hat der Klimawandel mit meinem Lebensstil zu tun? Wie kommen Treibhausgase auf meinen Teller? Wieso hat mein neues Smartphone so viele CO2-Emissionen in anderen Ländern der Welt verursacht? Und wie kann ich meinen Ausstoß an Treibhausgasen reduzieren? Eine Reihe von Klimaexperimenten laden Jugendliche ein, Neues auszuprobieren, sich auf Veränderungen einzulassen und ...
Klimaexperimente für den Alltag
Was hat der Klimawandel mit meinem Lebensstil zu tun? Wie kommen Treibhausgase auf meinen Teller? Wieso hat mein neues Smartphone so viele CO2-Emissionen in anderen Ländern der Welt verursacht? Und wie kann ich meinen Ausstoß an Treibhausgasen reduzieren? Eine Reihe von Klimaexperimenten laden Jugendliche ein, Neues auszuprobieren, sich auf Veränderungen einzulassen und ...