Klimasystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Material - Stoffe im Fokus von Umwelt und Klima. Chemie TF 11
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Was macht ein Gas zu einem Treibhausgas, Wirkung von Strahlung auf Materie, Licht, Modellversuch zum Treibhauseffekt, Energieträger Heizwerte, Geschichte der Energieversorgung, Kohlenstoff-Kreislauf, Löslichkeit von Kohlenstoffdioxid, Temperatur CO2, Fotosynthese, Zellatmung, Bohnen-Keimung, ...
Klimawandel - Die Erde im Fieber (Poster)
Bei einer globalen Erwärmung über zwei Grad, drohen große Teilsysteme des Klimasystems in neue, teilweise nicht umkehrbare, Zustände zu kippen. Hier spricht man von sogenannten Kipp-Punkten. Viele Menschen wären davon betroffen - vor allem in den Schwellen- und Entwicklungsländern. Die Folgen können ein ansteigender Meeresspiegel, Starkwetterereignisse oder schlechtere ...
Meere und Gewässer - Digitale Lernreisen ab Klasse 9 vom Klima Campus
In diesen interaktiven Lernreisen erforschen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 die Rolle der Meere im Klimasystem und untersuchen zentrale Belastungen wie Plastikmüllverschmutzung, Erwärmung oder Übernutzung. Dabei werden naturwissenschaftliche Grundlagen mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen verknüpft, die sich für den Einsatz in den Fächern ...
Käfer aus dem All sehen? Waldschäden durch Satelliten erfassen
Dieses Video geht der Frage nach, ob Satelliten sogar kleine Objekte wie Käfer beobachten können. Dabei wird die Rolle von Wäldern in den Blick genommen, die nicht nur eine entscheidende Rolle als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten spielen, sondern sind auch von großer ökologischer Bedeutung für unser Klimasystem. Doch zunehmende Dürren, der Befall durch ...
Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache?
Diese Unterrichtseinheit verdeutlicht die globalen Zusammenhänge des Klimawandels. Über aktivierende und partizipative Unterrichtsimpulse werden Werte der Nachhaltigkeit vermittelt, Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und Diskutieren angeregt sowie Möglichkeiten für eigenes Handeln erarbeitet. Denn: Zivilgesellschaftliches Engagement und lokale Initiativen sind ...
Quelle
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Geographie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Klimageographie (2)
- Ökologie (2)
- Politik (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Klimawandel (3)
- Klima (3)
- Treibhauseffekt (2)
- Kohlenstoffspeicherung (1)
- Meeresökosysteme (1)
- Tiefseebergbau (1)
- Meeresversauerung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)