Klimakonferenzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klimakonferenzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klimwandel - Klimakonferenzen - Klimastreiks
Das Dossier der Landeszentralen stellt alle wichtigen Quellen im Netz vor (2018).
Klar zur Wende?
Klimakonferenzen, Kohle in Deutschland, Atomkraft weltweit - Greenpeace stellt auf diesem Portal Informationen zur Energiewende zusammen (2017).
Zwei Jahre nach Paris – wer zahlt die Rechnung?
In drei Doppelstunden setzen sich die Schüler/-innen mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Klimakonferenzen auseinander (Misereor 2018).
Internationale Klimapolitik im Zeichen des Klimwandels
Informationen zu den Klimakonferenzen seit 2015 in Paris sowie Klimaberichte, Hintergrundinformationen, Materialien und Filme.
Für's Klima an den Verhandlungstisch - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II
Mit dem Aufkündigen des Klimavertrages von Paris seitens der USA steht die Weltgemeinschaft vor der schwierigen Herausforderung, die vereinbarten Klimaziele trotzdem einzuhalten. In drei Doppelstunden beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand vielfältiger Methoden mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Klimakonferenzen - im Zentrum des ...
Gerechter Klimaschutz - Themenblatt bei bpb.de
Mäßig erfolgreiche Klimakonferenzen und Emissionshandel können schnell den Eindruck erwecken, beim Klimawandel handle es sich um ein abstraktes Problem, das nur Politiker etwas angeht. Realität ist jedoch, dass die Folgen der weltweiten Klimaveränderungen schon jetzt für jedermann spürbar sind und die Zukunftsprognosen düster aussehen. Darum ist zentral, zu verstehen, ...
Keep Cool
KEEP COOL mobil ist ein mobiles Planspiel zum Klimawandel und zur Klimapolitik für (Lern-)Gruppen bis zu 50 Spielerinnen und Spieler ab 14 Jahren. Als Bürgermeister einer großen Metropole bestimmen die Spielerinnen und Spieler ihre Strategie für wirtschaftliches Wachstum und sammeln dabei Siegpunkte. Vor großen Klimakonferenzen nehmen die Spielerinnen und Spieler Einfluss ...
Einführungsprojekt zum Klimawandel: Ursachen und Folgen
Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Klimawandel". Die Schülerinnen und Schüler lernen die grundlegenden Begriffe des Klimawandels kennen sowie dessen Ursachen und Folgen.
Akteure der internationalen Klimapolitik
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die entscheidenden Akteure der internationalen Klimapolitik und ihre oft gegensätzlichen Interessen kennen. Zudem gewinnen sie Einblicke in die grundlegenden Interessenskonflikte.
Das Ökosystem Wald und seine Funktion als Kohlenstoff-Speicher
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in dieser Unterrichtseinheit die Folgen des Erreichens beziehungsweise Verfehlens der Zwei-Grad-Obergrenze für die Wälder in der Region Berlin/Brandenburg und bewerten diese unter Berücksichtigung der Funktion des Waldes als Kohlenstoff-Speicher.