Klimakonferenzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Für's Klima an den Verhandlungstisch - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II
                    
                  
                  Mit dem Aufkündigen des Klimavertrages von Paris seitens der USA steht die Weltgemeinschaft vor der schwierigen Herausforderung, die vereinbarten Klimaziele trotzdem einzuhalten. In drei Doppelstunden beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand vielfältiger Methoden mit den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Klimakonferenzen - im Zentrum des  ...
                  
                
                    
                      Gerechter Klimaschutz - Themenblatt bei bpb.de
                    
                  
                  Mäßig erfolgreiche Klimakonferenzen und Emissionshandel können schnell den Eindruck erwecken, beim Klimawandel handle es sich um ein abstraktes Problem, das nur Politiker etwas angeht. Realität ist jedoch, dass die Folgen der weltweiten Klimaveränderungen schon jetzt für jedermann spürbar sind und die Zukunftsprognosen düster aussehen. Darum ist zentral, zu verstehen,  ...
                  
                
                    
                      Keep Cool
                    
                  
                  KEEP COOL mobil ist ein mobiles Planspiel zum Klimawandel und zur Klimapolitik für (Lern-)Gruppen bis zu 50 Spielerinnen und Spieler ab 14 Jahren. Als Bürgermeister einer großen Metropole bestimmen die Spielerinnen und Spieler ihre Strategie für wirtschaftliches Wachstum und sammeln dabei Siegpunkte. Vor großen Klimakonferenzen nehmen die Spielerinnen und Spieler Einfluss  ...
                  
                
                    
                      Das Ökosystem Wald und seine Funktion als Kohlenstoff-Speicher
                    
                  
                  Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in dieser Unterrichtseinheit die Folgen des Erreichens beziehungsweise Verfehlens der Zwei-Grad-Obergrenze für die Wälder in der Region Berlin/Brandenburg und bewerten diese unter Berücksichtigung der Funktion des Waldes als Kohlenstoff-Speicher.
                  
                Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
 - Politik (6)
 - Umwelterziehung (3)
 - Geographie (3)
 - Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
 - Klimageographie (2)
 - Wissen (2)
 
Schlagwörter
- Klimawandel (8)
 - Klimapolitik (4)
 - Klimaschutz (4)
 - Klima (4)
 - Umweltschutz (3)
 - Erderwärmung (2)
 - Umweltbildung (2)
 
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
 - Sekundarstufe I (7)
 - Primarstufe (2)
 - Berufliche Bildung (2)
 - Spezieller Förderbedarf (1)
 - Hochschule (1)
 - Fort- und Weiterbildung (1)
 
        

